Der Datenschutzbeauftragte in Kommunen soll die erforderliche Fachkenntnis in der Datensicherheit und im Datenschutz besitzen.
Damit nicht nur Fachkenntnis, sondern auch Anwendungskenntnisse und die Umsetzung mit Menschen gelingen, dafür haben wir dieses WorkshopSeminar konzipiert. Theorie aber vor allem die praktische Anwendung stehen durch Workshops im Vordergrund und auch die IT sowie moderne Kommunikationsmittel werden in der Tiefe behandelt.
Der Referent beherrscht aus der Praxis als zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter, Unternehmensberater und Dozent das Thema aus Sicht des prozessualen Datenschutzes, der Datensicherheit, des IT-Umfeldes und der besonderen Bedingungen in Kommunen und dem kommunalen Umfeld.
Inhalte (auszugsweise):
Datenschutz
• Ziele, Grundsätze, rechtliches, Anwendung, Umsetzung des Datenschutzrechts
• Datenschutz im kommunalen Umfeld
• Datenschutz in der Praxis (Checklisten für die Umsetzung)
• Webseite gegen Abmahnungen aus Datenschutzgründen absichern
Datensicherheit
• Grundlagen Netzwerke
• Grundlagen PC
• Grundlagen Datensicherheit
• Soziale Medien
• Verhalten
• Schutz (Menschen, Prozess, Technik, Medien, Datenaustausch)
Weitere Themen, die durch die Beantwortung von Teilnehmerfragen aufkommen.
Das Vorbereitungsseminar findet an zwei vollen Tagen in der Akademie statt. Der Teilnehmerkreis ist für ein maximales individuelles Ergebnis auf wenige Personen beschränkt.
Inkl. Zertifikatsprüfung und einer evtl. Wiederholungsprüfung.