Unkenruf oder Panik? Als Selbständiger muss man iedenfalls gewappnet sein.
Was Panik anrichten kann, sehen wir durch die Corona-Pandemie.
Einige Wirtschaftsexperten sagten 2020: Eine dritte Welle überstehen 1/3 aller Unternehmen nicht. Es ist nicht so gekommen. Doch, die explodierenden Energiepreis setzen wieder den Hebel an.
Was bleibt? Das Prinzip Hoffnung. Doch, wenn es nicht so läuft wie erhofft?
Unternehmenszukunft:
Mindset in die Zukunft:
Mehr finanzieller Spielraum:
Keywords: Handelskrieg, Disruption, pol. Feldzug gegen Unternehmer, Klimawandel, Digitalisierung, Digitales Marketing/Vertrieb, Technologiewandel, Personalmanagement, Arbeitnehmerrechte, New Work, gesellschaftlicher Wandel, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Führungskompetenz, Generation Y, Generation Z, Bürokratie, SCM, Lieferketten, Purchaneering, Energiekrise, Risk Management, Agiles Denken, Unternehmen neu denken
Zielpersonen: Topmanagement, Middle Management von KMU von produz./verarbeitenden Firmen; Selbständige oder Einzelhändler siehe weiterer gezielter Workshop
Nutzen: Konkrete Maßnahmen, adaptierte oder neue Konzepte und Strategien, Navigationsinstrumente und Map durch die kommenden Krisen; Ziel: Erhaltung der Zukunftsfähigkeit
Wettbewerbsdifferenzierung: Handfeste Erarbeitung von dringend erforderlichen, unternehmensspezifischen Maßnahmen für die Zukunftsfähigkeit
Ablauf: Nach Agenda, Punkt für Punkt; Führung: Referent(en) der DENKHAUS®-Akademie; Zieldiskussion ja, Standpunkte-Diskussion nein
Individualtermin: Auf Anfrage; auch Abendsitzungen (max. 3 Stunden pro Tag)
BaFa-Förderung: Auf Anfrage
Typ: WorkshopSeminarCoaching
Preis:
1.850 Euro pro Firma, pro Veranstaltungstag, zuzüglich gesetzl. Umsatzsteuer, max. 2 Personen (mehr Personen auf Anfrage); inkl. Verpflegung u. Übernachtung im Hause wenn Bedarf (Nichtinanspruchnahme Übernachtung wird nicht separat vergütet)