Anmeldung zum: WorkshopSeminar
Veranstaltung: Hoteliers: Besondere Zukunfts-Herausforderungen individuell nachhaltig, umfassend lösen - 01.01.1900
Sie befinden sich auf unserem Anmeldeformular zur von Ihnen ausgewählten Veranstaltung Hoteliers: Besondere Zukunfts-Herausforderungen individuell nachhaltig, umfassend lösen.
Nachfolgend finden Sie zusammen gefasst Konditonen und Inhalte.
Rücksprache halten.
Ist alles klar?
Dann füllen Sie bitte das Anmeldeformular (Hinleitung über nebenstehenden Link) aus. Wir bestätigen bei Erhalt dieses Formulares Ihre Teilnahme per Mail.
Bei Fragen senden Sie uns entweder ein Mail oder rufen uns an: #49 7566 9404 30.
Egal was kommt, Handlungsoptionen bekommen und die Oberhand behalten
Wir stehen Ihnen mit unserem Expertenwissen, mit Herzblut, Empathie und auf-den-Punkt zu Ihrer Verfügung.
Unsere Angebotsinhalte sind an der Praxis orientiert und durch Methodik und aktuelles Wissen untermauert.
Unsere AGB
Veranstaltungsort: Hotel
Datum/Uhrzeit: von/bis: 01.01.1900 - 02.01.1900
Dauer: 2 Tage
Art: WorkshopSeminar
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr für diese praxisnahe Veranstaltung beträgt:
EUR 2.222 Euro, plus 19 % MWSt.; 3 Intensiv-Tage; inkl. Unterl.; 3G-Regel; Rückverg. unverbrauchter halber Tage; Nicht-Erfolgs-Rückvergütung; Terminvereinbarung: individuell
Stornierung/Rücktritt:
Bei Verhinderung neue Terminansetzung
Umfang:
.
• Briefing (Abstimmung Ihrer Anforderungen)
.
• Analyse des vorhandenen Konzeptes und der Teilkonzepte
.
• Seminarteil
o Mindset: Hindernisse als Chance (MA, Führung)
o Nicht top down sondern down to top (Führung/Eigentümer)
o Feedback holen - und dabei verkaufen (Mitarbeiter)
o Prinzipien für Erfolgszukunft
.
• Workshop mit Lösungsansätzen zur Agenda
o Attraktivität für den Gast und Wertsteigerung des Assests (Eigent./Führ.)
o Gästetrends eine persönliche Antwort geben (MA, Führung, Eigentümer)
o Verschwendung reduzieren (Führung, MA, Eigentümer)
o Personalrekruiting (Führung und Personalmanagement)
o Gewinn steigern (Führung und Eigentümer)
o Führungsziele und Führungsstil (Führung und Eigentümer)
o Nachfolgern Wege ebnen (Eigentümer)
.
• Roadmap (im Anschluss an die Veranstaltung) (Erstellung DENKHAUS®)
.
• Szenarienbetrachtung und Lösungsansätze bei staatlichen Maßnahmen
.
Ablauf:
.
• Beleuchtung, in’s Detail gehen der KPI’s
• je nach vorliegendem Konzept, Nachjustierung, Neuentwicklung, Vertiefung zu einem stimmigen Ganzen das den Gast sofort begeistert
• Erstellung einer Roadmap
.
.
Optional:
• Führungs-, Mitarbeitercoaching (nicht in Umfang enthalten) - Hilfe zur Umsetzung
Die Datenübermittlung erfolgt über das https-Protokoll.
Sie erhalten per Email unsere Anmeldebestätigung, welche ausschließlich mit unserem Code und Unterschrift gültig ist (bitte Code und Unterschrift prüfen).
Wenn Sie sich nicht sicher sind, bitte rufen Sie telefonisch bei uns an.