Immer mehr löst sich auf ...
... mit Ideen, Perspektiven, Szenarien, Wissen denken wir Neues, prüfen Ideen, bringen Ideen und Unternehmen zusammen.
Denn, wo sich was bewegt, entstehen Engpässe, der Wunsch nach Problemlösung. Unternehmer lösen Probleme. Wünsche zu erkennen, Denkprobleme von Unternehmen zu lösen, dafür sind wir als DENKHAUS®-Akademie für Unternehmer da.
Prüfstand:
Unternehmen, seien es Dienstleister, Hotels, Familienbetriebe werden durch gesellschaftliche, politische, technologische, soziologische Themen und Fragestellungen neue Antworten finden müssen.
Als DENKHAUS®-Akademie verfügen wir über breites Wirtschafts-, Technik-, Methodik-, Unternehmerwissen, Fähigkeiten und unternehmerischer Praxis. Unternehmenslenker denken in diskreten und individuellen Veranstaltungen mit jeweils passenden Experten in kostenpflichtigen Veranstaltungen neue Geschäftsmodelle zur unternehmerischen Zukunftsgestaltung oder entwickeln Strategien zur Absicherung von Unternehmen gegen Wissens- und Datenabfluss, die sich insbesondere durch die Digitalisierung ergeben. Konkretes Ergebnis: Eine Roadmap. Auch "danach" stehen unsere Referentenexperten ggfs. auch als Coach zur Verfügung.
Zukunftsgestaltaltung bedeutet für uns als DENKHAUS®-Akademie die kontinuierliche Beobachtung und Analyse der politischen, soziologischen Veränderungen, der technologisch und technischen Entwicklungen der konventionellen wie der Zukunftstechnologien aus Experten-, Anwendungs-, Auswirkungssicht.
Die Veranstaltungsteilnehmer kommen aus den Unternehmensphasen:
Startup
Wachstum
Konsolidierung
Krise
Nachfolge / Verkauf
Unser Konzept finden Sie hier.Warum die Akademie gegründet wurde? Mehr
Unter "Blog" lesen Sie unsere Kommentare zu Unternehmerthemen, Auseinandersetzungen und Zukunftsausblicke, Ankündigungen von Forschungs- und Untersuchungsberichten.
Unter "Aktuelles" informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um die Akademie.
Kostenloses Webinar:
Der anzupassende Unternehmer im Zeichen des Zeitgeistes
Di, 02.02.2021, 16 - 17:30 Uhr
Info hier
Zulieferertag Baden-Württemberg am 05.11.2020 - online
Verlierer: Glaubwürdigkeit, Vertrauen, Frieden, Verlässlichkeit, Anstand mit Auswirkungen nicht nur in den USA sondern auf die ganze Welt.
Trauer um
Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes der Mittelständischen Wirtschaft ist am 30.10.2020 bei einem Verkehrsunfall in Düsseldorf ums Leben gekommen. Als Mitglied des Bundesverbandes der Mittelständischen Wirtschaft sind wir bestürzt und in Trauer. Herr Ohoven wr ein ständig rühriger Verfechter der Interessen des Mittelstandes und fand Gehör in der bundesdeutschen und europäischen Politik.
Veranstaltungsprogramm Winter/Frühling 2020/2021
Seit 26.03.2020 ist Herr Kurt Jürgen Göhl zertifzierter IT-Forensiker.
Die digitale Bedrohung wächst - verstärkt in der Corona-Zeit
Mit der Digitalisierung steigt die Produktivität aber auch das Risiko. Effektive Abwehrszenarien, vor allem sichere Prozesse, das ausgewogene "Wie" zeigen wir in verschiedenen Veranstaltungen im 1. Quartal 2020.
"Immer mehr löst sich auf ..."
In speziellen und individuellen WorkshopSzenarienSpielwiesen zeigen und erarbeiten wir maßgeschneiderte Zukunftslösungen.
Und wer keine Einschätzung vornehmen kann, sieht den Mittelweg,
den es in einer solchen Lage nicht gibt.
Was tun? Können Sie überhaupt etwas tun? Wir meinen ja. Lesen Sie weiter.
Die DENKHAUS®-Akademie ist bewusst nicht auf Social Media-Kanälen, jedoch auf XING vertreten.
Als Experten für Datensicherheit, Datenschutz und Cybersecurity wissen wir um die Wege der Daten. Datenschutzerklärungen auszustellen ist das eine, einen wirksamen Schutz zu erreichen, das andere.
DENKHAUS®-Akademie • 88260 Argenbühl/Allgäu • T: +49 (0)7566-9404-30 • F: +49 (0)7566-9404-24