DENKHAUS®-Akademie

 

Wissen, was zu tun ist







Unternehmerorientierung in schwierigen Zeiten

UNTERNEHMER-ZUKUNFT

Wissen, was zu tun ist


Die Zeichen der Zeit, der kommenden Zeiten, das Kairos (die gelegene Zeit), erkennen, ist wirtschaftlich und existenziell entscheidend für Unternehmer wie für den bürgerlichen Mittelstand überhaupt.



Wissen, was zu tun ist, kommt für manche durch Herzensentscheidungen, für andere durch Bauchentscheidungen, wiederum für andere einer Mischung aus Information zu Wissen zu Gefühl. Wann kann von einer richtigen Entscheidung gesprochen werden?

Wissen, was zu tun ist, kann, besser soll, aus dem Glauben an den Schöpfergott entspringen, der der Ewige, der Erdenker und Erschaffer der Himmel und der Erde und alles wissende ist. Beziehungslosigkeit? Die Suchenden werden finden.

Diese Zeit ist voll von schweren Entscheidungen.
In unseren Seminaranageboten, Workshopangeboten, Kamingesprächen, Erholungswochenenden (auch mit Familie) finden Unternehmer und Selbständige die Grundlagen zu tragenden Entscheidungen - und - wenn Sie wollen, wieder eine dauerhafte Ruhe, die auf Vertrauen und Glauben an den liebenden Schöpfergott beruht, von dem alle Dinge ausgehen.




DENKHAUS®-Akademie


Wissen, Methodenentwicklung, Methodenanwendung, Wegweisung, Strategie, Unternehmensnachfolge, Unternehmerzukunft ist Auftrag der freien und unabhängigen DENKHAUS®-Akademie mit Sitz im wunderschönen Argenbühl im Allgäu mit ihren Ursprüngen in Technologie, Technik, Marketing/Werbung/Vertrieb, WissensManagement und Datenbankprogrammierung.

Wie wirkt Wissen, wie Macht, wie Ideologie auf Mensch, Gesellschaft, Wirtschaft, Unternehmen? ist dabei nur ein Fragenkomplex. Um die Datenmenge zu strukturieren, auszuwerten, entwickelte und programmierte der Akademiegründer Kurt Jürgen Göhl seit den frühen 90ziger Jahren verzahnte WissensDatenbanken. Er fand erstaunliche Zusammenhänge, viele Zitate bestätigt, aber auch innere Ruhe, trotz einem virulenten Forschergeist.

"Diese Zeit ist anders als frühere Zeiten. Es sind Dimensionen, die ein nicht-beflissener, ein nicht-hinter-die-Kulissen-Schauender, schwerlich einzuordnen vermag", stellt Kurt Jürgen Göhl fest.





 

 

Lagebericht Deutschland und die Welt

 

Das Geschäftsmodell Deutschland gerät schon seit längerem ins Stocken. Interessant ist Deutschland für andere Länder nur in puncto Geld, Technologie und Technik. Die muss überragend, finanzier- und schnell amortisierbar sein. Um das Best Mögliche zur erreichen, mit aller Weit- und Umsicht, sehen wir als unseren Auftrag. Zu unserer quartalen Lageeinschätzungen gelangen Sie über: Lagebericht

 

Eine Antwort auf die überbordende Bürokratie und auch Überforderung durch die Wirtschaftspolitik kann DENKHAUS® mit WissensManagement und WissensDatenbanken geben.

 

 

Untersuchungsberichte



Die Generation Y und Z verlangt nach einer anderen Führung und Führungskultur. Wir haben die Grundlagen in einer eigenen Untersuchung für Unternehmenslenker, Führungskräfte und Personaler geschaffen.

 

 

Lösungen zur Zukunftsbewältigung für Unternehmer

 

Auf die Transformation bereitet wiederum die DENKHAUS®-Akademie mit einem von ihr entwickelten Transformations-Reifegradmodell mittelständische Unternehmen vor.

 

Wie Unternehmer begleitend zu KVP aber mit schnellerer Umsetzung täglich Fehler vermeiden, dann wird Sie die leicht zu erlernende und anzuwendende PRUV-Methode, entwickelt aus der Praxis für die Praxis von der DENKHAUS®-Akademie faszinieren.

 

Compliance ist weit mehr als Einhaltung von Regeln und Gesetzen. Mit vielen Mehrwerten hat DENKHAUS® eine preislich wie leistungsmäßige SaaS-Hinweisgeber-Lösung.

 

Warum Unternehmer heute und nicht morgen handeln sollten legen wir in "Gegenwart entscheidet Zukunft" dar.

 

Folgenabschätzung wird ein immer wichtigeres Thema für Unternehmer. Was DENKHAUS® hierzu leistet

 

Ein Familien-Unternehmer-Wochenende mit Unternehmer-Kamin-Gespräch oder ganzwöchig mit Workshops können Sie auf dieser Seite buchen.

 

 

Dieses Webangebot bietet dem aufmerksamen Leser zukunftsrelevante Informationen.

 

 



AKTUELLES

 

21.04.2023:

Ganztätiges Webinar: Wissen, was zu tun ist.

Zur Veranstaltungsbeschreibung und Anmeldung

 

15.03.2023:
Unsere Homepage:
Einige Seiten wurden nicht korrekt dargestellt - Abschluss zum 28.03.2023

 

12.03.2023:
IHK-BO-Geschäftsführer Dr. Sönke Voss warnt vor Überlastung des Mittelstands.
Weiter

 

01.01.2023 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) tritt in Kraft

 

07.01.2023:
Unser Quartals-Veranstaltungskalender ist online

 

Laufend:
Stehen Sie vor einer ERP-Systemumstellung? Besuchen Sie kostenlos unsere laufend statt findenden Webinare

 

Transformationsreife für KMU - Reifegradmodell der DENKHAUS®-Akademie

 

Fehlervermeidung als Ergänzung zu KVP - PRUV-Methode

 

Untersuchungsergebnis zu Generation Y und Z: Führungsstil, -methoden und -ziele darauf einstellen

 

 


 

MOMENTUM

 

24.03.2023:
Die Zeichen stehen auf Krieg.
In unserer Kolumne: 'Wissen, was zu tun ist', erfahren Sie mehr (Absatz: Größenwahn)
.

Außerplanmäßige Kurzinformation auf "Die Lage".

 

Amerika ist (momentan) der große Gewinner des Ukraine-Krieges. Mehr

 

 


 

REDAKTIONELLES

 

01.12.2022 - Compliance-Event: Online-Vorträge mit Dr. Altenbach u. v. m.

 

30.11.2022 - Cybersecurity und Datensicherheitsschulung im DENKHAUS®

 

28.11.2022 - Audit zum Datenschutz im DENKHAUS®



Start Digital

 

Veranstalter: Wangener Wirtschaftskreis

Vortrag von K. J. Göhl: Zukunft für Unternehmer und Strategien

Donnerstag, 24.11.2022, 17-17:30 Uhr

Vortragsmanuskript zur Browseransicht/Download



Veranstalter:

Logo Wangener Wirtschaftskreis

 


 

 

 


 

Könnte darunter auch ein potenzieller Unternehmensnachfolger sein?


Haben Sie eine greifbare Vorstellung, was auf Sie als Unternehmer zukommt?

Konnten Sie die Energiepreisexplosion, aber auch die Transformation mit Verengung auf wenige Technologieträger vorhersehen?

Wohin Politik und Gesellschaft sich bewegt und was das für Sie als Unternehmer, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter bedeutet?

Bekommen Sie frühzeitig die relevanten Informationen?

 

Teilnehmer unserer 1:1-Veranstaltungen und danach in unseren Lageberichten bekommen ein stichhaltiges, umfassendes Bild für unternehmenssichernde Entscheidungen vermittelt.

Unser Transformationswissen fließt auch in unsere Unternehmensnachfolge-Themen ein. Damit fällt es Anwendern leichter, Nachfolger zu interessieren, zu binden und preiswürdig zu sein. Transformationswissen ist wichtig, die eigenen betrieblichen Möglichkeiten an der Zukunft zu messen. Dafür haben wir das Transformationsreifekonzept entwickelt, das auch bald als EBook bestellt werden kann.

 

Warum DENKHAUS®-Akademie?

Wir sind Fernrohr in die Zukunft, Impulsgeber, Aufheller und Erheller, Perspektivengeber, Sparringspartner, Planverfasser innerhalb einer Veranstaltungswoche und kein Konkurrent bestehender Unternehmensberatungsbeziehungen oder zu Organisationen (Verbände, IHK, etc.), sondern füllen mit unserem Angebot von anderen undeutlich/nicht beantwortbare Lücken. Sie bekommen in den DENKHAUS®-Akademie-Veranstaltungen wie auch auf dem Webangebot zukunftsrelevante Entwicklungen aufgezeigt.

 

Authentizität statt Wokeness. Analysierung und Filterung der Informationsflut.Ggrundlegend umfassende Einblicke in die Zusammenhänge des Weltgeschehens als Grundlage unternehmerischen Handelns (mehr dazu hier). Den roten Zukunftsfaden erfassen, Bedeutung und Auswirkungen beleuchten. Erkenntnisse für Unternehmer nutzbar machen. "Umsteuern vor jeder Klippe" ist zu teuer. Nichts von der Stange. In den Workshops erarbeiteteRoadmap selbst ausrollen (bei Bedarf sind wir stand-by).

 

Unternehmer. Business Developer können mit der Arbeit der DENKHAUS®-Akademie Unheil erkennen und frühzeitig steuern.

Belohnt wird der Unternehmer und ggfs. wichtige Mitarbeiter bereits durch die 1:1-Veranstaltungs-Teilnahme mit unvergesslichen Erlebnissen in Lebensfreude und Entspanntheit zusammen mit uns als zielorientierten Herzblut-Unternehmern.

 

Themen und Veranstaltungen

Unternehmenslenkung in schwierigen Zeiten


Fünf harte Krisen: Russlandinvasion, Pandemie nicht ausgestanden, Lieferketten, Inflation, Energieknappheit, weitere Krisen sind absehbar.

Eine andere Welt braucht eine andere Unternehmenspolitik
Mit unserem umfassenden unternehmerischen Wissen, Zukunftsausrichtung, bieten Orientierung. Hier das erste Modul als Ein-Tages-Videokonferenz mit Lösungsansätzen für Unternehmer. Melden Sie sich zur Veranstaltung an.

Zur Veranstaltung Ukraine-Russland-Analyse Lagebeurteilung Zeitenwende

Potenzielle Unternehmensnachfolger gesucht? Link zu Personalberatung DENKHAUS®

Unternehmensübergabe mit unserem Transformationsreifekonzept

Den Prozess der Unternehmensübergabe gestalten Sie souverän durch unser Transformationsreifekonzept. In jeder Phase Überblick und Ruhe. Potenzielle Unternehmer suchen zukunftsfähige Unternehmen. Mit dem Transformationsreifekonzept bereiten Sie ihr Unternehmen und die Übergabe methodisch sicher, mit umfassendem Know-how vor. Rufen Sie uns an, um mehr zu erfahren.

Mehr infos

Unabhängige Analysen und Einschätzung global essentieller Themen und Entwicklungen


Russlandinavsion - Strategieüberprüfung, kurz- mittel- und langfristig - Existenzfrage

Eine andere Welt braucht eine andere Politik
Jetzt braucht es einen klaren Blick, umfassendes geopolitisches Wissen. Das haben wir uns seit 20 Jahren aufgebaut.

Zur Veranstaltung Ukraine-Rußland-Analyse Lagebeurteilung Zeitenwende

PRUV ist kostenlos, spart täglich Stunden, tausende Euro, verbessert das Betriebsklima, schützt vor Gefahren, ...!

Effektive Methoden: Die PRUV-Methode!

Entwickelt von der DENKHAUS®-Akademie/Argenbühl

Leicht einzuprägen (phonetisch: proof wie sicher nur mit uv), für jeden an jeder Stelle im Betrieb anzuwenden, genial einfach!

Von Kurt Jürgen Göhl entwickelt, wird diese täglich zigfach durch Gruppen-, Abteilungs-, Bereichsleiter, Geschäftsführer eingeführt und umgesetzt. Machen Sie auch mit!

Der Anwendungsbereich ist unbegrenzt und wirkt auch zur Vermeidung von Gefahren, beispielsweise bei der Cybersecurity, in der Entwicklung, in der Materialprüfung, ......

Mehr Infos

Cybersecurity

Durch Malware, Ransomware, Phishing-Attacken, Man-in-th-Middle, Social Media Engineering, Spoofing, usw. können Unternehmen, gleich welcher Größe und Tradition, bis zur Vernichtung geschädigt werden.

Mit unserem Wissen, ausgeklügelten Strategien können Unternehmer dagegen halten und besser schlafen. Wir überprüfen auch die existierende Abwehr.

Informieren Sie sich und buchen einen der nächsten freien Plätze in unseren Veranstaltungen.

Mehr Infos

Traditionsunternehmen in ihrer Resilienz stärken

Unternehmenslenkern die Zeichen der Zeit analysieren und individuell auslegen, Innovationsideen entwickeln, Abwehr und Solidität stärken ist eine der Aufgaben der DENKHAUS®-Akademie für Unternehmer.

Traditionsunternehmen drohen akut Gefahren: Digitalisierung, falsche "Zukunftsprodukte", zu viel Tradition.
In unseren Informationsveranstaltungen erfahren Sie mehr.

Lesen Sie auch das Grußwort des Gründers Kurt Jürgen Göhl, nehmen Einblick in unser Team. Oder wollen Sie mehr über die Zeitenwende erfahren?

Mehr Infos

Startups von Anfang an richtig aufstellen

Startups können zu Traditionsunternehmen werden, wenn Trenderkennung, Trendnutzung, eine spannende Geschichte, sofort erkennbarer Nutzen, solide Kundenbedürfniserfüllung, einem soliden Geschäftsmodell und solidem Wirtschaften unterlegt sind.

Der Businessplan ist nicht das erste, was Startups tun sollten. Wichtiger: Das Mindset. Dann die Idee. Dann der Markt. Dann die Ausführungsplanung. Dann die Ressourcen. Dann der Businessplan.

Wichtig: Unsere Businesspläne haben bei Banken, Behörden und im Roll-out Bestand. Weil sie funktionieren.

DENKHAUS®-Experten sind BaFa-gelistet.

Mehr Infos

ERP-System-Umstellung

DENKHAUS® entwickelt seit 30 Jahren an einem eigenen wissens- und operational exzellenz-basierten ERP-System. Wir haben alle Stufen der Entwicklung in der Tiefe, in der Anwendung, in der Wirkung mitgemacht.

Wir bieten Workshops aber auch Begleitung in der ERP-System-Umstellung an.

Die Cybersecurity muss von Anfang an ein wichtiges Thema sein, ebenso SCM, Intralogistik. CRM-Prozesse. Diese müssen mit eingebunden sein.

Erfahren Sie mehr in unseren Workshops.

Mehr Infos

Die DENKHAUS®-Akademie

kann einen essentiellen Beitrag zur langfristig funktionierenden Unternehmenszukunft leisten, damit Unternehmen Traditionsunternehmen werden und bleiben. Akademie bedeutet: Umfassendes Wissen - aus Theorie und Praxis. In unserer Akademie wird auch gespielt und ausprobiert - siehe unser Szenarienprüfstand.

Unseren Anspruch erfüllen wir durch aktive und aktuelle Technologie- und Technikanwendungserfahrung, Softwareerfahrung, Entwicklungsgeist und das Wissen, wie, wann, an wen Produkte auf dem Markt lanciert werden müssen. Die unternehmerische Umsetzungserfahrung unterscheidet uns oft von Unternehmensberatungen, vor allem den großen.

Als Unternehmerakademie für mittelständische Unternehmer, KMU, beziehen wir auch das private Umfeld des Unternehmers mit ein.

DENKHAUS® ist seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt. Mit einer ganz eigenen Strategie wurde von Anbeginn auf Zukunftsausrichtung für Familienunternehmen und KMU gesetzt. Die Früchte können geerntet werden.

Umfassende kybernetische Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement tragen zur Erfolgssicherung bei (auf Wunsch einsehbar).

Die DENKHAUS®-Story: DENKHAUS®-Story

Unternehmerakademie mit Prüfstand

Unternehmenslenker, Familienunternehmer, Startups, die funktionierende Strategien anhand von

gültigem Wissen, Perspektiven, völlig neuen Ideen oder Innovationen, Szenarien suchen werden in unseren Onlineveranstaltungen oder in Präsenzveranstaltungen, aber auch von unserem speziellen Prüfstand begeistert sein.

Über diese Links: Veranstaltungsprogramm und Veranstaltungstermine.

Inside DENKHAUS®-Akademie

In der DENKHAUS®-Akademie geht es um:

• individuelle Zukunftsgestaltung - unternehmerisch und privat
• vertikale und horizontale Geschäftsmodelle
• unternehmerische Antworten auf Trends, der Zeitenwende, der Transformation
• Betrachtung und Entwicklung von Technologie, Technik, Forschung und Entwicklung
• Methoden, Prozesse, Personal zur ganzheitlichen Führung und zur organischen Unternehmensentwicklung
• Marketing, Werbung und Vertrieb zur organischen Unternehmensentwicklung
• Cybersecurity, Digitalisierung, Datenschutz zur Unternehmenssicherung und Risikominimierung
• Kollaboration, Wissensmanagement, Wissensfluss zwischen Menschen und mittels der IT zur Steigerung der Innovationskraft
• Unternehmensnachfolge zum Fortbestand von Unternehmen

für produzierendes, verarbeitendes Gewerbe, Handel, Dienstleistung, Hotelerie bis ca. 300 Mitarbeiter.

Unternehmer in der Krisenbewältigung - Lagebeurteilungen

Mit Argusaugen beobachten wir politische Entscheidungen. Mit umfassendem, internationalem Blick, schauen wir hinter die Kulissen von Politik, Gesundheitspolitik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Unternehmer könnten aus unserer Sicht im Interesse der unternehmerischen Zukunftsgestaltung und des Betriebsfriedens auch gut beraten sein, Spielräume zu fordern und auch im eigenen Betrieb auszuloten. Wir haben dazu auf der Seite Pandemiebewältigung ein eigenes Konzept entwickelt. Im Quartalsbericht "Die Lage" kommentieren wir wichtige Ereignisse.

Mehr Infos zu Pandemie Mehr Infos zu "Die Lage"

Team DENKHAUS®-Akademie

Zum Team und den Referenzen

Zum Profil von Kurt Jürgen Göhl (Akademieleitung)


Der offene Blick und ein Rat

Geht man nach dem Mitautor des am 14. Oktober 1974 erschienenen Buchs: "Die Grenzen des Wachstums" so sagt Dennis Meadows, dass die Ressourcen endlich seien. Gegenautor Julian L. Simon sieht dies ganz anders und einfacher: Der Preis setzt die einzig richtige Grenze und schafft Anreize zu Einsparung, als nur Verbote.

Sieht man in die heutige Politik und die Bewegungen von so vielen jungen Menschen, die Meadows auf's Schild gehoben haben (woher haben die Schüler das denn? - in so großer Zahl? - von den Eltern wohl kaum), kann durchaus aus den Reden der Protagonisten wie Rheemtsma, Neubauer, u. a. von Religion gesprochen werden. Es kann daher gemutmaßt werden, dass auf breiter Ebene eine "Begrenzung" auf allen Gebieten statt findet. Finden soll? Glaubenssätze, die in Religionen auch die Motivation zum freiwiligen, aufgrund von Ereignissen Verzicht erzeugen sollen.
Die aktuelle Lage ist für Europa, auch für Russland, existenziell. Trotz großer Anstrengungen wird es nicht gelingen, innerhalb der nächsten 3 Jahre Gas und Öl durch erneuerbare Energieen zu substituieren.
Weniger Verbrauch ist das Mittel, steigenden/explodierenden Energiepreisen zu begegnen. Es müssen Prioritäten gesetzt werden. Für Unternehmen bedeutet dies: Nice to have beerdigen, Homeoffice ausbauen und gleichzeitig gegen Cyberangriffe aufzurüsten, Digitalisierung umfassender verstärken, Virtualität ausbauen (bspw. 3D-Druck, Virtual Factory), alles was fossile Energieträger benötigt, einschränken. Die Ukraine-Krise ist ein Katapult in die Digitalisierung und der Todesstoß für den carbonisierten Energieeinsatz. Auf diesem Wege wird die Klimabewegung ihre Forderungen erfüllt sehen.
Unser Rat: Überprüfen wir aber auch diesen aufgezwungenen Weg. Dieser wird uns entmenschlichen und zum Transhumanen Menschen führen mit der Gefahr einer totalen Überwachung unseres Lebens und Denkens. Die Vorboten sind bereits für jeden erkennbar. Geforscht wird daran in Deutschland, den USA, Großbritannien, Frankreich.

Bevor man ein Haus baut, ein Unternehmen gründet, schauen die allermeisten, ob das auch gut geht. Man geht auch nicht in einen Krieg, ohne vorher die eigene Truppenstärke abzuschätzen. Wie lange kann ein Staatsführer die Kräfte der eigenen Bevölkerung, auch die umliegender Staaten, in Anspruch nehmen?


 

 

Content und im Sinne von § 5 TMG verantwortlich:
DENKHAUS®-Akademie • 88260 Argenbühl/Allgäu • T: +49 (0)7566-9404-30 • F: +49 (0)7566-9404-24





Besucherzaehler