Wir mussten bei Thematisierung der grünen Zukunftsherausforderung bei Unternehmern feststellen: "Wir haben Corona noch nicht überwunden, aktuell sind wir noch mit den Lieferketten, mit Fachkräftemangel, mit Inflation, mit Teilzeitanfragen, mit Lohnforderungen, mit Vorgaben der Auftraggeber zu Gange" - richtig. Das ist noch nicht alles und mehr wird politisch auf Unternehmen aufgesattelt. Hilft das Wirtschaftsministerium wirklich? Ist es nicht spätestens jetzt an der Zeit sich entscheidenden Fragen zu stellen? Wissen, was zu tun ist - ist eine unserer Veranstaltungen zu diesen Unternehmerherausforderungen.
Wer trotz Unsicherheiten, Komplexitäten, Verwerfungen seine unternehmerische Zukunft heute schon in den mannigfaltigen Bedeutungen erfassen kann ist anderen Unternehmern deutlich im Vorteil. Märkte können so strategisch solide bearbeitet werden.
Die für Familienunternehmen übliche langfristige Planung gerät durch die Ereignisse der letzten 16 Monate massiv in Gefahr. Nur wer weiß wohin die Reise geht, was ihn erwartet, kann planen.
Wir kennen die Klippen des Unternehmertums, der Märkte, der internen Abläufe, des Personals. Besonders wichtig: Wir können Zukunft einschätzen und abschätzen. In unseren individuellen Veranstaltungen entwickeln wir Ihre Roadmap:
Planungsunsicherheit, nicht selten auch Unmöglichkeit für manche Unternehmen besteht durch:
Seit drei Jahrzehnten beschäftigt sich der Leiter der DENKHAUS®-Akademie mit geschichtlichen Entwicklungen, Zeit-, und Zukunftsfragen, Auswirkungen von Technologie und hat selbst an Technologienutzung in verschiedenen Aufgabenstellungen mitgewirkt. Herr Göhl ist damit ein Gesprächspartner der Unternehmer und Unternehmen versteht, darüber hinaus guten Rat geben kann.
Den Unternehmen eröffnen sich, je nach Branche, Ausrichtung und Tätigkeit Chancen durch:
Link zu politisch, gesellschaftlichen Haupt-Trends
Die Chancen-Risiko-Abwägung fällt aber für größere Traditionsfirmen aus unserer Bewertung negativ aus. Hinzukommen die immer deutlicher spürbaren Merkmale der Zeitenwende:
Mit unserer Passion, Zukunft fassbar zu machen und auch diese Zeitenwende zu deuten, profitieren unsere Veranstaltungsteilnehmer immens denn sie können ihre Innovationen, ihre Ideen, Zukunftsentwürfe, Geschäftsmodelle, Geschäftskonzepte individuell bei uns auf den Prüfstand stellen.
Wer als Unternehmer aus Problemerkenntnis, Analyse, Ideen und Strategie eine faszinierende und mitreißende Vision formulieren kann ist attraktiv und steigt in der Kundengunst.
Problemerkenntnis, Analyse, Ideen und Strategie eine faszinierende und eine mitreißende Vision werden in unseren Veranstaltungen zwischen Unternehmer und unseren Experten erarbeitet
Diese Vision sollte sich im Logo wieder spiegeln, im gesamten CD. Hierzu steht Ihnen unser hauseigenes Werbebüro DENKHAUS®-concepts zur Verfügung. DENKHAUS®-concepts ist Innovator des "verkaufenden Logos".
Ist ein Unternehmer in der Masse Klasse?
Sie kennen die Antwort: Nein
Erfolg entsteht abseits von Mainstreamdenken und ausgetretenen Pfaden.
Dazu braucht es das gewisse Maß an Unabhängigkeit.
Und aus diesem Grund ist für Sie die DENKHAUS®-Akademie genau der richtige Ort für Ihre unternehmerische Zukunftsplanung und Zukunftsgestaltung.
Wenn alles der gleichen Linie, einem austauschbarem Design folgt, werden die Unterschiede bereits optisch nicht mehr wahr genommen, man muss lauter sein. Manche werden aggressiver.
Wenn Sie zu viele Dienstleister haben oder solche, die zwar arbeiten, aber Sie nicht entscheidend voran bringen, wird es Zeit zur Änderung.
Die DENKAUS®-Akademie ist unabhängig und stützt sich auf wissenschaftliche Studien solider Machart ab.
Wer das Wissen der DENKHAUS®-Akademie voll für sich nutzt wird optimal auf die Zukunft als Unternehmer vorbereitet sein. Eines der Ziele ist weitgehende Unabhängigkeit.
Von der DENKAUS®-Akademie dürfen punktgenaue Antworten erwartet werden.
Was sind die Zeichen der Zeit?
Genannt sind nur die Wichtigsten. Wohin führt das?
Dass Politik und Gesellschaft Sinn und Zweck unternehmerischen Handelns hinterfragt und beeinflussen will, wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich.
Produkte die hinterfragt werden (nur exemplarische Auswahl):
Dabei handelt es sich um Konsumprodukte die in den Medien gebrandmarkt und durch Aktivisten "gecancelt" werden können.
Der Bürger und Verbraucher nimmt's hin.
Wichtige unternehmerische Fragen:
In unseren speziellen Veranstaltungen erarbeiten wir nachhaltige Antworten die den Markt überzeugen weil dahinter Glaubwürdigkeit steht.
Unsere Untersuchung zur Corona-Pandemie - Lagebericht
Lesen Sie auch unser Grußwort mit einer Einstimmung auf die Zukunftserwartung oder unsere Aufstellung der Haupttrends in dieser Dekade.
Unternehmen der meisten Formen werden durch gesellschaftliche, politische, technologische, soziologische Themen, Fragestellungen und bereits statt findende Änderungen-, und nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie-, neue Antworten finden müssen. Zukunft für Unternehmer und Unternehmen wird sich anders gestalten als bisher. Insbesondere inhabergeführte Unternehmen werden neu denken lernen müssen und dies anders als vom Inhaber gedacht oder geplant. Dies wird insbesondere den Bereich Finanzierung betreffen. Inhaber werden prüfen (siehe Prüfstand) müssen, ob ihre Ideen zu den neuen Themen, dem neuen Denken so für sie und dauerhaft bzw. nach Plan lukrativ umsetzbar sind.
Zukunftsgestaltung mit dem Wissen:"mit was", "wie", "wohin", "womit", "mit wem"
war bisher unternehmerisch zukunftsentscheidend.
Es verändert sich die Gewichtung, die Reihenfolge und neue Bedeutungen:
"wie", "warum", "wozu", "bis wohin", "mit wie viel", "wie viel und wann und ob überhaupt"
Die DENKHAUS®-Akademie beobachtet und analysiert kontinuierlich die politischen, soziologischen, technologisch und technischen Veränderungen, Entwicklungen und den Wandel. Um aus diesen Erkenntnissen und Schlussfolgerungen erfolgreich individuelle Strategien zu entwickeln, verfügt die DENKHAUS®-Akademie über breites Wirtschafts-, Technik-, Methodik-, Unternehmerwissen und Fähigkeiten aus der unternehmerischen Praxis.
Für ihre neutrale Aufgabenerfüllung ist die DENKHAUS®-Akademie ein eigenständiger und unbeeinflusster Unternehmensbereich. Sie finanziert sich ausschließlich aus den Veranstaltungserlösen und nutzt die Infrastruktur der DENKHAUS® für NEUE MÄRKTE GmbH/Argenbühl. Für die individuelle Aufgabenstellung einer jeden Veranstaltung werden selbständige Experten als Referenten individuell ausgewählt.
Das Ziel: Eine individuelle Zukunfts-Roadmap für Unternehmer.
Die Veranstaltungsteilnehmer sind Unternehmer und Führungskräfte und kommen aus den Unternehmensphasen:
Startup
Wachstum
Konsolidierung
Krise
Nachfolge / Verkauf
Unser Konzept finden Sie hier und unser Profil, hier. Warum die Akademie gegründet wurde? Mehr Fragen an die Akademie: FAQUnter "Blog" lesen Sie unsere Kommentare zu Unternehmerthemen, Auseinandersetzungen und Zukunftsausblicke, Ankündigungen von Forschungs- und Untersuchungsberichten und Neuigkeiten aus der Akademie.
Über das Referententeam
Bildnachweis: Alle Bilder und Illustrationen ©Kurt Jürgen Göhl