Werte schaffen Vertrauen.
Werte sind wohl überlegt.
Werte sind wohlerprobt.
Werte funktionieren auch in "anderen Zeiten" - sind also immer modern. Sonst wären es keine Werte.
Werte behalten ihren Wert - ungeachtet der "Zeiten".
Werte sind übersachlich, sind ein geistiges Gut, das niemand wegnehmen kann.
Werte müssen eintrainiert und gelebt werden, damit sie den Werteträger selbst überzeugen und dann andere überzeugen.
Leitgedanken dienen der Wegbeschreibung im Wertesystem.
Ereignisse in Entwicklungen zeigen Trends und Richtung.
Wer in die Zukunft schaut braucht über Leitgedanken, Entwicklungsanalysen hinaus fixe Orientierungspunkte im Zukünftigen. Das geben Werte. Und diese können sich aus universellen Lehren wie der Bibel schöpfen.
Wir halten die Aussagen der Bibel als Gottes Wort für glaubwürdig und vertrauenswürdig und nehmen diese für unser Denken und Handeln an.
Für das, was wir für unsere Veranstaltungsteilnehmer tun, ist Unabhängigkeit Voraussetzung. Unabhängig unserer eigenen Überzeugung stellen wir uns auf unsere Mandanten ein.
Positionierung in der Gegenwart entscheidet Zukunft.
Wachstum sollte auch innerlich sein. Wachstum an Erkenntnis, an Einsicht. Und: Innerer Frieden der durch Friedensschluss mit Gott gegeben wird.
"Was hülfe es dem Menschen, wenn der die ganze Welt gewönne, aber Schaden an seiner Seele nähme"? ist eine bekannte und richtige Feststellung aus der Bibel.
Eine andere Definition von Erfolg
Erfolg wird von zwei Seiten besehen. Von anderen, in deren Augen man eine Zeit lang für fähig gehalten wird. Von einem selbst, was zuerst befriedigt, beim nächsten Misserfolg schon wieder verschwindet, oder aufgrund anhaltendem Misserfolg zum Selbstzweifel oder bei anhaltendem Erfolg zu Hochmut werden kann.
Unsere Untersuchung zur Corona-Pandemie - Lagebericht
Lesen Sie auch unser Grußwort mit einer Einstimmung auf die Zukunftserwartung oder unsere Aufstellung der Haupttrends in dieser Dekade.