Akademie für Zukunft







Akademie für wirtschaftliche Zukunftgestaltung

Wie sollen wir leben und wirtschaften?

 

 

 

 

 

 

Letzte Aktualisierung: 10.11.2025 12:45 Uhr

 

 

 

 

Wie sollen wir leben und wirtschaften? - auch eine Zukunftsfrage

 

Die DENKHAUS®-Akademie ist für die allgemeine und die individuelle Beantwortung der Frage: Wie sollen wir leben und wirtschaften im Jahre 2018 gegründet worden.

 

Das "wie" bezeichnet dabei die Art und Weise. Im "wie" steckt auch die Richtung (avantgardistisch, modern, konservativ).

 

Wirtschaft ist die Projektionsfläche des wie wir leben (vernünftig, sparsam, verschwenderisch, ausbeuterisch, egoistisch, ...).

 

Das mehr und mehr vorgegebene "wie" und die "Richtung" reichen für einige tiefer Denkende angesichts der globalen Mächte- und Märkteverschiebungen, der Einflussnahme von Ideologie, Deutungshoheit, Meinungsreduktion, auf das Denken der Gesellschft nicht mehr aus.

 

 

Wo ist der Platz für mein Unternehmen?

Das ist aktuell die drängendste Frage von Unternehmern und Geschäftsführern, die ebenso dringend solide Antworten suchen, denn jeder Fehlversuch schwächt das Unternehmen.

 

Wie kann ich im Einklang (mit wem, was) leben?

Angesichts der Flut an Esoterik, Theorien, Wunschbildern ist der Mensch mit sich nicht zufrieden. Viele suchen das "höhere" oder "Kraftquellen", sind desorientiert.

 

 

In die DENKHAUS®-Akademie kommen Unternehmer, Menschen, die nach sinnstiftenden und soliden Antworten suchen und wieder zur Quelle wollen

Es sind Menschen, die nicht mehr mit den gegebenen Angeboten und Antworten, die nicht mehr mit "bunt" verbunden mit ihrer persönlichen Meinungsverengung "von oben her" zufrieden sind. Menschen, die Klartext wollen und keinen Wolf im Schafspelz.

 

Es sind Menschen, die Zukunft für sich und Ihre Familien und ihr hart Erarbeitetes haben wollen. Unser Toolset für Unternehmer ist unser eigen entwickelter Prüfstand über alle Unternehmensfunktionen hinweg und eine Szenarioanalyse, die nichts offen lässt.

 

 

 

Bleiben Sie auf dieser Seite und erfahren nachfolgend mehr: Über Wirtschaften, ihre Zukunft, unsere Identität, Mindset.

 

Weiter unten Angebote und Veranstaltungen.

 

In der Spalte rechts AKTUELLES und MOMENTUM.

 

Damit Sie unsere Potenzialität für sich einschätzen können, um unterschiedliche Informationsebenen der Besucher in etwa auf den gleichen Nenner bringen können, dürfen wir etwas ausholen. Richten Sie ein Lesezeichen in Ihrem Browser ein, um zurückzukehren.

 

 

 

 

Die DENKHAUS®-Akademie vermittelt angewandtes Wissen aus allem, was Unternehmertum im besten Sinne ausmacht und unterhält eigene Untersuchungen zum Weltgeschehen, nationalen gesellschaftlich Entwicklungen.

 

Grundlage ist die Hinwendung zum Original, zum Ursprung. Deshalb bekennen wir uns zum biblisch-christlichen Glauben und dem Schöpfungswerk Gottes. Allein aus naturwissenschaftlicher Sicht und Forschung bietet die Bibel einleuchtendere, schlüssigere, wirklich nachweisbare Erklärungen anstelle von Theorien und Postulaten für die Entstehung des Lebens. Wahrscheinlichkeitsrechnungen zu Zufällen, welche der Evolutionstheorie zu Grunde liegen, sprechen gegen diese. Die Erklärungslücken der Evolutionstheorie sind einfach zu groß als dass sie alleinige (wie behauptet) belastbare Grundlage sein können. Zu denken geben sollte weiterhin die Vehemenz der Verteidigung der Evolutionstherie auf allen Ebenen bar vieler Evidenzen.


Beschäftigen Sie sich mit Zukunft. Lesen Sie auch unsere Seiten: Gegenwart entscheidet Zukunft, Die Lage, Zukunft 2020-2030, Zeitenwende-2020, Folgenabschätzung.



Sehr viele Menschen sorgen sich, haben Angst. Bei Unternehmern ist dies ausgeprägt und äußert sich in der Einnahme von aufputschenden Mitteln oder "Kreativitäts- und Leistungssteigerern" - bis zum Kollaps. Das ist keine tragfähige Zukunftsgewissheit. Die Lage. Zukunftsgewissheit



Vielen entscheidenden Handlungen in allen menschlichen Lebensbereichen liegen, auch unbewusst, Glaubenssätze (Mindset) zu Grunde. Auch in der Wirtschaft viele Glaubenssätze im Umlauf. Von Glaubenssätzen erhofft man sich Erfolg. Auch können höhere „Mächte“ im Spiel, beispielsweise wenn man drei Mal auf die Tischplatte klopft, sein.


Unser Wohlstand - ein Ergebnis der frohen Botschaft und dem Wort Gottes

Kaum noch bekannt ist, dass unser Wohlstand durch die Bibel, mittels Reformation, an alle Menschen gekommen ist. Errungenschaften: Krankengeld, Demokratie, Gerechtigkeit, Gewaltenteilung, uvm. Der Klerus, der Adel, suchte dies zu verhindern. Die Wirtschaft bedient sich aus allem, was (fernöstliche) Religionen, der Okkultismus zu bieten hat. Freiwillig wurde Segnung mit Schwierigkeiten und Verirrungen eingetauscht.


Wie sollen wir leben?

Der Mensch rebellierte gegen den allmächtigen Schöpfergott und tat, was ihm ausdrücklich verboten war. Folge: Trennung. Jesus Christus alleine, von Gott gesandt zur Versöhnung, kann diese Trennung durch des Menschen Reue, Bekennen von Schuld und dem alleinigen Glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, aufheben.

Weitere Folge der Trennung: Im Schweiße seines Angesichts Ertrag zu erzielen. Die Rebellion steigerte sich: Totschlag des Kain an Abel. Abel brachte ein Opfer aus Glauben und Gehorsam. Kain hingegen: Wozu(Dank-) Opfer, noch dazu aus dem Schweiße meines Angesichts? - ich opfere, wie es mir passt“. Gott verwarf Kains Opfer.
Heute: Wir wollen gesegnet sein, lehnen aber das Original und seine Maßstäbe ab. Statt dessen Zuwendung zu den nicht mehr überschaubaren Plagiaten, dessen Verführungen, Halbwahrheiten und Lügen.


Wie sollen wir wirtschaften?

Es tut daher Not, dass leben und wirtschaften, Gott gemäß geschieht. Dafür tritt die DENKHAUS®-Akademie ein.

 

 

Die Lage. Zukunftsgewissheit



Der DENKHAUS®-Akademie liegen ungewöhnliche Viten, praktische Erfahrung aus einem breiten Spektrum sich gegenseitig bedingender Branchen, Techniken/Technologien zu Grunde. Vier von sechs Referenten haben das Erlösungswerk von Jesus Christus angenommen. Lesen Sie die Viten des Akademiegründers und der freien Referenten.



Begüterte, Unternehmer, Selbständige, Familienunternehmen. Spezieller: Menschen, die Veränderung, persönlich wie unternehmerisch, zulassen.

Unternehmensgröße bis unter ca. 100 Mitarbeitern.


Ein Veranstaltungsbesuch in der DENKHAUS®-Akademie ist konkret und führt zu Lösungsansätzen, Lösungen, Problemlösungen. Auf der besten Grundlage.

Haben Sie Fragen? Ein ehrliches 5-Minuten-Telefonat kann Entscheidendes bewirken. Sie fragen, der Akademiegründer antwortet. T: 07566 9404-11. Sie können auch eine Mail senden (Sendungen über das WWW können auch von Unauthorisierten mitgelesen werden!).




Die Akademie gliedert sich in 6 Angebotsfelder:

  • A) Seminare, Workshops, Coachings


  • zu den Themenfeldern:
    Individuelle Zukunftsgewissheit, Unternehmensnachfolge/Unternehmensnachfolgertrainings- und coaching, Datenschutz, Compliance, IT-Sicherheit/Cybersecurity, Datenbankentwicklung





  • B) SzenarienSpielwiese
    Gedankenspiele und deren knallharte Auswirkung in Erwartung und Zahlen




  • C) Die DENKHAUS®-Roadmap


  • Die DENKHAUS®-Roadmap ist, anders als ein Businessplan (dieser kann Grundlage sein), eine Strategie- und Arbeitsanweisung, in Milestones unterteilt, wie individuelle Unternehmenszukunft

    unter Einbezug der Ergebnisse unserer datenbankgestützten Zukunftsforschung
    , plangemäß mit Wenn-dann-Optionen ablaufen kann.


Anspruch und Nutzen für Unternehmer und KMU: Wissen, was zu tun ist - in jeder Lage.

  • Zukunft konkret fassen zu können

  • Handlungsoptionen zu bekommen

  • Roadmap

  • Einen starken Partner an der Seite zu haben

  • Gewissheit, auch für sich persönlich

In Fachartikel-Veröffentlichungen, in Briefen und Mails wiesen und weisen wir mit Hintergrundinformationen und hintergründigen Gedanken die betroffene Unternehmerschaft seit 2019 auf ernst zu nehmende Entwicklungen hin.



Die Sorgfalt eines Menschen lässt sich auch an der Ausdauer und Intensität ermessen, womit er das Zukünftige und das Ende bedenkt.


  • Neue Märkte und Zukunfts-Businessmodelle zu identifizieren

  • Einsparungspotenziale mit/ohne Personalkürzung zu heben

  • Datenschutz und ein Datenschutzmanagementsystem zu implementieren und/oder zu schulen

  • Datenschutzaudits durchzuführen

  • Compliance zu implementieren und Schulungen durchzuführen

  • IT-Sicherheit und Mängel zu identifizieren, Strategien aufzusetzen und Schulungen durchzuführen

  • Cybersecurity-Achtsamtkeit im Unternehmen zu etablieren

  • Lean Management, Lean Engineering-Potenziale zu erkennen und anzuwenden

  • Personalführung und Rekruiting authentisch, effektiv wie effizient zu gestalten und durchzuführen

  • Risikomanagement zu implementieren

  • Unternehmensnachfolge vorzubereiten

  • Unternehmensnachfolger als Unternehmer auszubilden und zu coachen

  • Unternehmensführung im Einklang mit sich selbst und dem Höchsten aufgrund ewig gültiger Prinzipien. Es ist Ihre persönliche Entscheidung, ob geführt durch Jesus Christus, dem Sohn Gottes, oder basierend auf menschlicher Weisheit.



Klar, lesen Sie Zeitung, informieren sich. Es passieren aber Dinge, mit enormen Auswirkungen für Gesellschaft, für Begüterte, für Unternehmer, die erfährt man erst spät und an den Auswirkungen. Nicht selten wird diesen Dingen, oft in Gesetzen verpackt, auch die in ihnen steckende Dimension nicht beigemessen. Die DENKHAUS®-Akademie wird von weltweiten Informanten beliefert die vor Ort und hintergründig berichten und teils Zugang zu hohen und höchsten Stellen haben.

Für Unternehmer wirkt sich das dann Jahre später und schlecht aus.

Aus den Drehbüchern müssen Schlussfolgerungen gezogen werden. Nicht irgendwann. Sofort.


Beschäftigen Sie sich mit Zukunft. Lesen Sie auch unsere Seiten: Gegenwart entscheidet Zukunft, Die Lage, Zukunft 2020-2030, Zeitenwende-2020, Folgenabschätzung.



Gott hat den Menschen mit einem freien Willen ausgestattet. Durch die Versöhnung mit Jesus Christus wird wieder Gemeinschaft mit dem allmächtigen und lebendigen Gott hergestellt und der durch Glauben und Umkehr von seinen früheren Sünden gereinigte Mensch ist zum Zeitpunkt seiner freien Entscheidung in den Augen Gottes ein neuer Mensch.

 

Die Nachäffung des Widersachers aber führt ins Verderben.

Die Mehrheit der Führer der Tech-Giganten, aber auch viele Staatenlenker aus der Schule einer weltbekannten Genfer Politikerdenkschule, wollen den "neuen Menschen", und Unternehmer, die Geld abliefern und den Mund halten. Chip im Hirn, fernsteuerbar. Stichwort: Der transhumane Mensch. Der alte (der natürliche von Gott gemachte) macht nach ihrer Ansicht zu viele Probleme (Klima, eigener Wille). Die Digitalisierung der Massen, eine "Digitale ID", der "Digitale Euro", die "CBDC", die "IGV" der WHO, die AGENDA 2030 der UNO, das bereitet den Weg dort hin. Das Individuum geht im Kollektivismus unter. Der Kollektivismus ist aus der Marx'schen Lehre und aus der Praxis der Sowjetunion, Vietnams, Kambodschas, Venezuelas, Chinas bekannt.




 

 

 

Wollen Sie mehr erfahren?

 

Über die Akademie und Einstimmung

Gegenwart entscheidet Zukunft

Quartals-Lagebericht Deutschland und die Welt

 

 


 

 

Hilfreiche Lösungen zur Zukunftsbewältigung für Unternehmer

 

Auf die Transformation bereitet die DENKHAUS®-Akademie mit einem von ihr entwickelten Transformations-Reifegradmodell mittelständische Unternehmen vor.



PRUV-Methode. Wie Unternehmer begleitend zu KVP aber mit schnellerer Umsetzung täglich Fehler vermeiden, dann wird Sie die leicht zu erlernende und anzuwendende PRUV-Methode, entwickelt aus der Praxis für die Praxis von der DENKHAUS®-Akademie faszinieren.

 

Compliance ist weit mehr als Einhaltung von Regeln und Gesetzen. Was Hinter Compliance und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wirklich dahinter steckt, erfahren Sie in der DENKHAUS®-Akademie

 

Warum Unternehmer heute und nicht morgen handeln sollten legen wir in "Gegenwart entscheidet Zukunft" dar.

 

Folgenabschätzung wird ein immer wichtigeres Thema für Unternehmer. Was DENKHAUS® hierzu leistet.

 

Eine Antwort auf die überbordende Bürokratie und auch Überforderung durch die Wirtschaftspolitik kann DENKHAUS® mit WissensManagement und WissensDatenbanken geben.

 

WissensManagement. Erfahrene Mitarbeiter gehen, das Wissen bleibt verfügbar, nutzbar und fließt noch besser als vorher. Wie? WissensManagement by DENKHAUS® und WissensDatenbanken

 

Was KI und Large Language-Modelle (u. a. ChatGPT) leisten, zeigen wir in Webinaren, praktische Anwendung in Workshops. Vorab unsere Meinung dazu: Diese Technologien sind hilfreich, werden zum Teil in ihrer Wirkung für den Betrieb überschätzt. KI fordert in der Nutzung höchste Aufmerksamkeit und braucht seitens der Politik klare Leitlinien. Zum Webinar.

 

 

Angebot für Unternehmerfamilien

 

Familien-Unternehmer-Wochenende

mit Unternehmer-Kamin-Gespräch oder

 

ganzwöchig mit Workshops

 

können Sie hier anfragen und buchen.





 

 

 



AKTUELLES Akademie

 

 

 

Winter-Veranstaltungen

Neue Veranstaltungstermine sind ab 11.11.2025 online

 

 

25.06.2025

Das Barrierefreiheitsgesetz

(BFSG - EU-Richtlinie 2019/882) ist mit Wirkung vom

25.06.2025 in Kraft getreten.

Wir helfen kostengünstig und effektiv

zu einem Bruchteil der Kosten anderer weiter.

Unser generelles Ziel: Gesetze dürfen den Betrieb nicht lähmen.
Dagegen haben wir was, nämlich effektive Lösungen und Referenzen!

Rufen Sie: 0 75 66 9404 30

 

Laufend:
Stehen Sie vor einer ERP-Systemumstellung? Besuchen Sie kostenlos unsere laufend statt findenden Webinare

 

Transformationsreife für KMU - Reifegradmodell der DENKHAUS®-Akademie

 

Fehlervermeidung als Ergänzung zu KVP - PRUV-Methode

 

Untersuchungsergebnis zu Generation Y und Z: Führungsstil, -methoden und -ziele darauf einstellen

 

 


 

MOMENTUM zur Lage

 

29.10.2025

Das atomare Wettrüsten, das Wettrüsten überhaupt, ist der Anfang vom Ende. Mehr

 

 

16.07.2025

Die Lage zum 2. und angefangenen 3. Quartal 2025 ist online. Mehr

 

02.05.2025
AfD vom Verfassungsschutz als begründet rechtsextrem eingestuft Mehr

 

24.04.2025

Diktatfrieden Trumps an Selenskyj Mehr

 

14.04.2025

Inoffiziell: Neue 500 Mammut-Mitarbeiter-Behörde AMLA (Anti-Authority-Laundering-Authority),

mit Sitz im Frankfurter Messeturm zur Erfassung aller Privaten und

Unternehmens-Vermögenswerte in Europa. Mehr

 

 

28.04.2025 | 04.04.2025
Zölle - und was Sie wirklich bedeuten Mehr

 

28.02.2025

Ukraine - USA - Zerwürfnis
Jetzt wird's ernster Mehr

 

20.02.2025

Ukraine/USA/Russland/Europa/Münchener Sicherheitskonferenz
Jetzt wird's ernst Mehr

 

16.02.2025

USA, Weißes Haus: SARS Cov-2-Virus (Corona-Virus) war von Menschenhand genmanipuliert Mehr


06.02.2025 und 10.02.2025

Kommentar zu:

Merz-Abstimmung Bundestag zu Migration - Trump: Umsiedlung Palästinenser in Nachbarländer - Massenflucht deutscher Unternehmer nach Polen und Rumänien - Clan-Kriminalität Mehr

 

09.01.2025

Öffentliches Interview Elon Musk mit Alice Weidel (AfD)
Das politische Establishment schäumt - was passiert rechts? Mehr

 

28.12.2024
Südkorea - Trauer um 178 Opfer und 28 Verletzte bei Flugzeugabsturz

 

20.12.2024
Madgeburg - Trauer um 5 Opfer und über 200 Verletzte - was gelernt?

 

08.12.2024
Präsident Assad flieht aus seinem Land Syrien; islamische Rebellen übernehmen Kontrolle; die westlichen Medien sprechen von Demokratie doch die Fakten sind anders.
Überraschung für Syriens Unterstützer Russland und Iran

05.12.2024
Zwischenfall: Russen attackieren Bundeswehrhubschrauber mit Blendmunition

14.11.2024
Ifo-Institut/BDI: Studie belegt 170 Mrd. Euro Belastung für die deutsche Wirtschaft durch überbordende Bürokratie

 

12.11.2024:

Momentum des vierten Quartals 2024 mit Kommentar:

• Weltweit

• Nahost

• Europa

• Deutschland

• Deindustrialisierung in Europa, vor allem in Deutschland

• Unternehmenssteuern

• Mehrwertsteuer und Erbschaftssteuer

• KI - nach dem Hype mehr Realismus - KI-Anwendungsgebiete

• Nach der US-Präsidentenwahl

• Kanzler Scholz führt eine Minderheitsregierung

Mehr

 

06.11.2024

Kanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner Mehr

 

06.11.2024

Donald Trump wird nächster US-Präsident der USA Mehr

 

01.10.2024: EU-2040-Plan:

"Wirtschaft hält EU-Klimavorschläge für aberwitzig"

Mehr

 

 

 


 

REDAKTIONELLES

 

12.03.2023:

IHK-Bodensee-Oberschwaben-Geschäftsführer Dr. Sönke Voss warnt vor Überlastung des Mittelstands. Weiter

 

01.01.2023 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) tritt in Kraft. Mehr

 

01.12.2022 - Compliance-Event: Online-Vorträge mit Dr. Altenbach u. v. m.

 

30.11.2022 - Cybersecurity und Datensicherheitsschulung im DENKHAUS®

 

28.11.2022 - Audit zum Datenschutz im DENKHAUS®



Start Digital

 

Veranstalter: Wangener Wirtschaftskreis

Vortrag von K. J. Göhl: Zukunft für Unternehmer und Strategien

Digitalisierung führt zu weltweiter Überwachung mit Ziel zum transhumanen Menschen.

Donnerstag, 24.11.2022, 17-17:30 Uhr

Vortragsmanuskript zur Browseransicht/Download



Veranstalter:

Logo Wangener Wirtschaftskreis

 


 

 

 


 

Fragen und zu wenig greifbare Antworten?


Haben Sie eine greifbare Vorstellung, was auf Sie als Unternehmer zukommt?

Konnten Sie die Energiepreisexplosion, aber auch die Transformation mit Verengung auf wenige Technologieträger vorhersehen?

Wohin Politik und Gesellschaft sich bewegt und was das für Sie als Unternehmer, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter bedeutet?

Bekommen Sie frühzeitig die relevanten Informationen?

 

Teilnehmer unserer 1:1-Veranstaltungen und danach in unseren Lageberichten bekommen ein stichhaltiges, umfassendes Bild für unternehmenssichernde Entscheidungen vermittelt.

Unser Transformationswissen fließt auch in unsere Unternehmensnachfolge-Themen ein. Damit fällt es Anwendern leichter, Nachfolger zu interessieren, zu binden und preiswürdig zu sein. Transformationswissen ist wichtig, die eigenen betrieblichen Möglichkeiten an der Zukunft zu messen. Dafür haben wir das Transformationsreifekonzept entwickelt, das auch bald als EBook bestellt werden kann.

 

Warum DENKHAUS®-Akademie?

Wir liegen mit unserer Vorrausschau auf Kurs und auch die nächsten Schritte sind vorausschaubar. Besser wird es den Unternehmern ergehen, die unsere Veranstaltungen besucht haben, persönlich wie unternehmerisch.

 

Wir finanzieren uns ausschließlich aus den Erlösen unserer Veranstaltungsteilnehmer und aus eigenen Mitteln. Wir sind BaFa-Berater und gelistet.

 

Unternehmer. Business Developer können mit der Arbeit der DENKHAUS®-Akademie Unheil erkennen und frühzeitig steuern.

Belohnt wird der Unternehmer und ggfs. wichtige Mitarbeiter bereits durch die 1:1-Veranstaltungs-Teilnahme mit unvergesslichen Erlebnissen in Lebensfreude und Entspanntheit zusammen mit uns als zielorientierten Herzblut-Unternehmern.

 

Themen und Veranstaltungen

Unternehmenslenkung in schwierigen Zeiten


Fünf harte Krisen: Russlandinvasion, Pandemie nicht ausgestanden, Lieferketten, Inflation, Energieknappheit, weitere Krisen sind absehbar.

Eine andere Welt braucht eine andere Unternehmenspolitik
Mit unserem umfassenden unternehmerischen Wissen, Zukunftsausrichtung, bieten wir Orientierung. Hier das erste Modul als Ein-Tages-Videokonferenz mit Lösungsansätzen für Unternehmer. Melden Sie sich zur Veranstaltung an.

Zur Veranstaltung Ukraine-Russland-Analyse Lagebeurteilung Zeitenwende

Potenzielle Unternehmensnachfolger gesucht? Link zu Personalberatung DENKHAUS®

Unternehmensübergabe mit unserem Transformationsreifekonzept

Den Prozess der Unternehmensübergabe gestalten Sie souverän durch unser Transformationsreifekonzept. In jeder Phase Überblick und Ruhe. Potenzielle Unternehmer suchen zukunftsfähige Unternehmen. Mit dem Transformationsreifekonzept bereiten Sie ihr Unternehmen und die Übergabe methodisch sicher, mit umfassendem Know-how vor. Rufen Sie uns an, um mehr zu erfahren.

Mehr infos

Unabhängige Analysen und Einschätzung global essentieller Themen und Entwicklungen


Russlandinavsion - Strategieüberprüfung, kurz- mittel- und langfristig - Existenzfrage

Eine andere Welt braucht eine andere Politik
Jetzt braucht es einen klaren Blick, umfassendes geopolitisches Wissen. Das haben wir uns seit 20 Jahren aufgebaut.

Zur Veranstaltung Ukraine-Rußland-Analyse Lagebeurteilung Zeitenwende

PRUV ist kostenlos, spart täglich Stunden, Tausende Euro, verbessert das Betriebsklima, schützt vor Gefahren, ...!

Effektive Methoden: Die PRUV-Methode!

Entwickelt von der DENKHAUS®-Akademie/Argenbühl

Leicht einzuprägen (phonetisch: proof wie sicher nur mit uv), für jeden an jeder Stelle im Betrieb anzuwenden, genial einfach!

Von Kurt Jürgen Göhl entwickelt, wird diese täglich zigfach durch Gruppen-, Abteilungs-, Bereichsleiter, Geschäftsführer eingeführt und umgesetzt. Machen Sie auch mit!

Der Anwendungsbereich ist unbegrenzt und wirkt auch zur Vermeidung von Gefahren, beispielsweise bei der Cybersecurity, in der Entwicklung, in der Materialprüfung, ......

Mehr Infos

Cybersecurity

Durch Malware, Ransomware, Phishing-Attacken, Man-in-the-Middle, Social Media Engineering, Spoofing, usw. können Unternehmen, gleich welcher Größe und Tradition, bis zur Vernichtung geschädigt werden.

Mit unserem Wissen, ausgeklügelten Strategien können Unternehmer dagegen halten und besser schlafen. Wir überprüfen auch die existierende Abwehr.

Informieren Sie sich und buchen einen der nächsten freien Plätze in unseren Veranstaltungen.

Mehr Infos

Traditionsunternehmen in ihrer Resilienz stärken

Unternehmenslenkern die Zeichen der Zeit analysieren und individuell auslegen, Innovationsideen entwickeln, Abwehr und Solidität stärken ist eine der Aufgaben der DENKHAUS®-Akademie für Unternehmer.

Traditionsunternehmen drohen akut Gefahren: Digitalisierung, falsche "Zukunftsprodukte", zu viel Tradition.
In unseren Informationsveranstaltungen erfahren Sie mehr.

Lesen Sie auch das Grußwort des Gründers Kurt Jürgen Göhl, nehmen Einblick in unser Team. Oder wollen Sie mehr über die Zeitenwende erfahren?

Mehr Infos

Startups von Anfang an richtig aufstellen

Startups können zu Traditionsunternehmen werden, wenn Trenderkennung, Trendnutzung, eine spannende Geschichte, sofort erkennbarer Nutzen, solide Kundenbedürfniserfüllung, einem soliden Geschäftsmodell und solidem Wirtschaften unterlegt sind.

Der Businessplan ist nicht das erste, was Startups tun sollten. Wichtiger: Das Mindset. Dann die Idee. Dann der Markt. Dann die Ausführungsplanung. Dann die Ressourcen. Dann der Businessplan.

Wichtig: Unsere Businesspläne haben bei Banken, Behörden und im Roll-out Bestand. Weil sie funktionieren.

DENKHAUS®-Experten sind BaFa-gelistet.

Mehr Infos

ERP-System-Umstellung

DENKHAUS® entwickelt seit 30 Jahren an einem eigenen wissens- und operational exzellenz-basierten ERP-System. Wir haben alle Stufen der Entwicklung in der Tiefe, in der Anwendung, in der Wirkung mitgemacht.

Wir bieten Workshops aber auch Begleitung in der ERP-System-Umstellung an.

Die Cybersecurity muss von Anfang an ein wichtiges Thema sein, ebenso SCM, Intralogistik. CRM-Prozesse. Diese müssen mit eingebunden sein.

Erfahren Sie mehr in unseren Workshops.

Mehr Infos

Die DENKHAUS®-Akademie

kann einen essentiellen Beitrag zur langfristig funktionierenden Unternehmenszukunft leisten, damit Unternehmen Traditionsunternehmen werden und bleiben. Akademie bedeutet: Umfassendes Wissen - aus Theorie und Praxis. In unserer Akademie wird auch gespielt und ausprobiert - siehe unser Szenarienprüfstand.

Unseren Anspruch erfüllen wir durch aktive und aktuelle Technologie- und Technikanwendungserfahrung, Softwareerfahrung, Entwicklungsgeist und das Wissen, wie, wann, an wen Produkte auf dem Markt lanciert werden müssen. Die unternehmerische Umsetzungserfahrung unterscheidet uns oft von Unternehmensberatungen, vor allem den großen.

Als Unternehmerakademie für mittelständische Unternehmer, KMU, beziehen wir auch das private Umfeld des Unternehmers mit ein.

DENKHAUS® ist seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt. Mit einer ganz eigenen Strategie wurde von Anbeginn auf Zukunftsausrichtung für Familienunternehmen und KMU gesetzt. Die Früchte können geerntet werden.

Umfassende kybernetische Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement tragen zur Erfolgssicherung bei (auf Wunsch einsehbar).

Die DENKHAUS®-Story: DENKHAUS®-Story

Unternehmerakademie mit Prüfstand

Unternehmenslenker, Familienunternehmer, Startups, die funktionierende Strategien anhand von

gültigem Wissen, Perspektiven, völlig neuen Ideen oder Innovationen, Szenarien suchen werden in unseren Onlineveranstaltungen oder in Präsenzveranstaltungen, aber auch von unserem speziellen Prüfstand begeistert sein.

Über diese Links: Veranstaltungsprogramm und Veranstaltungstermine.

Inside DENKHAUS®-Akademie

In der DENKHAUS®-Akademie geht es um:

• individuelle Zukunftsgestaltung - unternehmerisch und privat
• vertikale und horizontale Geschäftsmodelle
• unternehmerische Antworten auf Trends, der Zeitenwende, der Transformation
• Betrachtung und Entwicklung von Technologie, Technik, Forschung und Entwicklung
• Methoden, Prozesse, Personal zur ganzheitlichen Führung und zur organischen Unternehmensentwicklung
• Marketing, Werbung und Vertrieb zur organischen Unternehmensentwicklung
• Cybersecurity, Digitalisierung, Datenschutz zur Unternehmenssicherung und Risikominimierung
• Kollaboration, Wissensmanagement, Wissensfluss zwischen Menschen und mittels der IT zur Steigerung der Innovationskraft
• Unternehmensnachfolge und Nachfolgertraining zum Fortbestand von Unternehmen

für produzierendes, verarbeitendes Gewerbe, Handel, Dienstleistung, Hotellerie bis ca. 300 Mitarbeiter.

Unternehmer in der Krisenbewältigung - Lagebeurteilungen

Mit Argusaugen beobachten wir politische Entscheidungen. Mit umfassendem, internationalem Blick, schauen wir hinter die Kulissen von Politik, Gesundheitspolitik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Unternehmer könnten aus unserer Sicht im Interesse der unternehmerischen Zukunftsgestaltung und des Betriebsfriedens auch gut beraten sein, Spielräume zu fordern und auch im eigenen Betrieb auszuloten. Wir haben dazu auf der Seite Pandemiebewältigung ein eigenes Konzept entwickelt. Im Quartalsbericht "Die Lage" kommentieren wir wichtige Ereignisse.

Mehr Infos zu Pandemie Mehr Infos zu "Die Lage"

Team DENKHAUS®-Akademie

Zum Team, den Referenten und den Referenzen

Zum Profil von Kurt Jürgen Göhl (Akademieleitung)


Der unabhängige Blick zu Klima, Transformation, Gender, Digitalisierung

Am Ende dieser Seite für diejenigen, die sich die Zeit nicht für die Innenseiten nehmen.

 

Geht man nach dem Mitautor des am 14. Oktober 1974 erschienenen Buchs: "Die Grenzen des Wachstums" so sagt Dennis Meadows, dass die Ressourcen endlich seien. Gegenautor Julian L. Simon sieht dies ganz anders und einfacher: Der Preis setzt die einzig richtige Grenze und schafft Anreize zu Einsparung, als nur Verbote. Wichtige Details: In den siebzigern wurden die Ölvorkommen als für begrenzt und ein Versiegen bis spätestens 2040 prognostiziert. Heute wissen wir: Das stimmte damals nicht und stimmt heute nicht. Nicht Kohlendioxid ist hauptursächlich für die Erderwärmung. Wasserdampf ist mit einem doppelt so hohen Anteil wie Kohlendioxid beteiligt. Wasserdampf kann nicht zur Regulierung von Wohlstand und Zuteilung herangezogen werden. Diese, unsere, Erkenntnis deckt sich mit Erkenntnissen, Aussagen hochrangiger Wissenschaftler, inkl. Nobelpreisträger. Kohlendioxid, hingegen ist mess- und auf den Emittenten zuteilbar und ist damit das "Wohlstandsgas".

Sieht man in die heutige Politik und die Bewegungen von so vielen jungen Menschen, die Meadows auf's Schild gehoben haben (woher haben die Schüler das denn? - in so großer Zahl? - von den Eltern wohl kaum), kann durchaus aus den Reden der Protagonisten wie Rheemtsma, Neubauer, u. a. von Religion gesprochen werden. Es kann daher gemutmaßt werden, dass auf breiter Ebene eine "Begrenzung" und "Zuteilung" (Emissionszertifikate) auf allen Gebieten statt finden soll. Glaubenssätze, die in Religionen auch die Motivation zum freiwilligen, aufgrund von stufigen Ereignissen, Verzicht erzeugen sollen.


Die aktuelle Lage ist für Europa, weniger bis kaum für Russland (solange mit China verbündet), existenziell. Trotz großer Anstrengungen wird es nicht gelingen, innerhalb der nächsten 3 Jahre Gas und Öl durch erneuerbare Energien zu substituieren.
Weniger Verbrauch ist das Mittel, steigenden Energiepreisen zu begegnen. Es müssen Prioritäten gesetzt werden. Für Unternehmen bedeutet dies: Nice to have beerdigen, Homeoffice ausbauen und gleichzeitig gegen Cyberangriffe aufzurüsten, Digitalisierung umfassender verstärken, Virtualität ausbauen (bspw. 3D-Druck, Virtual Factory), alles was fossile Energieträger benötigt, einschränken. Die Ukraine-Krise ist ein Katapult in die Digitalisierung und der Todesstoß für den carbonisierten Energieeinsatz. Auf diesem Wege wird die Klimabewegung ihre Forderungen erfüllt sehen.
Unser Rat: Überprüfen wir aber auch diesen aufgezwungenen Weg. Dieser wird uns entmenschlichen und zum transhumanen Menschen, mit der Gefahr einer totalen Überwachung unseres Lebens und Denkens, führen. Die Vorboten sind bereits für jeden erkennbar. Viele Weichen sind in und durch Organisationen, in der Politik, in den Medien, im Gesundheitswesen, in den Gesellschaften, in Technik und Technologie bereits gestellt.

Bevor man ein Haus baut, ein Unternehmen gründet, schauen die allermeisten, ob das auch gut gehen kann, vor allem die Geldgeber. Man geht auch nicht in einen Krieg, ohne vorher die eigene Truppenstärke und Fähigkeiten abzuschätzen. Das östliche Ausland schaut sehr interessiert, aber auch distanziert auf das Experiment Deutschland. Nicht wenige, die sich ein Scheitern Deutschlands wünschen, oder bereits auf die Fahnen geschrieben haben. Kein Land der Welt setzt so wie Deutschland, durch die Ampelregierung, ad hoc alles auf eine Karte. Doch die EU wird das Werk vollenden, wenn nicht die Alternative Macht bekommt. So vieles sich gut anhört, nachvollziehbar ist, das dicke Ende wird furchtbar, ob mit oder ohne Alternative.


Viele hiesige Unternehmer lassen sich mit vollem Elan angesichts von vermeintlichen aber nicht nachhaltigen Gewinnen, einäugig oder sogar blind auf dieses Experiment ein, dem objektiv wesentliche und unumstößliche Faktoren (u. a. sichere und bezahlbare Energieversorgung, angepasste Staatsverschuldung, begrenzte Sozialleistungen, gesteuerte Zuwanderung, Common Sense, gesellschaftlicher Friede, sinnvolle Regulierung, belastbare staatliche und öffentliche Infrastruktur, unpolitisierte wie möglichst störungsfreie Wirtschaft und Lieferketten, breiter Vermögensaufbau, Beibehaltung des sozialen Status und Umfeldes) zum Gelingen fehlen. Dafür immer neue Belastungen, endogen wie exogen verursacht bzw. sich ergebend, Aderlässe durch in 's Ausland abdriftende Grundversorger, Schlüsseltechnologien, helle Köpfe und Leistungsträger wirken zusätzlich schwächend und belastend. Und, das ist wichtig, die fehlenden Voraussetzungen zum Gelingen der Energie- und Zeitenwende sind ursächlich weder pandemiebedingt, russland-ukrainebedingt noch klimabedingt. Diese wirken vielmehr beschleunigend. Über Jahrzehnte wurde in Deutschland Notwendiges schlicht verschlafen oder bewusst nicht angepackt, dafür aber Bräsigkeit und Überheblichkeit kultiviert. Wer nun meint, die derzeitige Ampelregierung schafft Abhilfe: Sie verschärft den Mangel, bringt Unordnung in noch funktionierende Bereiche, fördert Abhängigkeit vom Staat. Sie bietet Hoffnung, ein Utopia, aber keine grundsätzliche Lösung, weil es schlicht keine menschliche, nur eine göttliche Lösung gibt. Mehr in: 'Die Lage'

 


 

 

Content und im Sinne von § 5 TMG verantwortlich:
DENKHAUS®-Akademie • 88260 Argenbühl/Allgäu • T: +49 (0)7566-9404-30

 

Haftungsausschluss: Druckfehler, Irrtum ohne Gewähr

Berichtigungsmitteilung an: Kontakt Akademie




 





Gesamter Webauftritt inkl. Veranstaltungsbuchungssystem: Der geniale Tobias Bungart; Maintanance, Erweiterungen, Aktualisierungen: K. J. Göhl

 

Alle Illustrationen, Bilder, Animationen: Urheberrecht: K. Jürgen Göhl; Porträtbild K. J. Göhl als Dozent, uneingeschränktes, kostenloses Nutzungs- und

Verbreitungsrecht durch Elke Sckell;

Urheberrecht Elke Sckell

 

 

Besucherzaehler