Zukunftsgewissheit für Unternehmer







Unternehmerakademie für Zukunft

Startup-/KMU-Unternehmer schlafen besser mit unserem Wissen und individueller Roadmap

 

 

 

 

 

 

 

 

Die DENKHAUS®-Akademie ist eine unabhängige Unternehmerakademie und Initiative des Unternehmers Kurt Jürgen Göhl. Ziel und Alleinstellungsmerkmal: Individuelle Zukunftsgewissheit mit individueller Strategie statt Angst. Dafür setzen alle Akademie-Referenten ihr Wissen, für Sie als Unternehmer, ein. Wir muten Ihnen zu, zu lesen. Denn, Worte können erklären, wo ein Bild nicht das Entscheidende zum Verständnis beitragen kann.
Mehr




Unternehmer müssen die Zeichen der Zeit richtig deuten. Die Deutung mit eigenem Kopf ist unser Auftrag, Expertise und immer mehr die Ausnahme. Weltweite Informanten berichten vor Ort und hintergründig. Von der treffsicheren Deutung hängt Wohl und Wehe einer Firma ab. Über unsere Deutung informiert diese Seite.


Der DENKHAUS®-Akademie zu Grunde liegen ungewöhnliche Viten, praktische Erfahrung aus einem breiten Spektrum sich gegenseitig bedingender Branchen, Techniken/Technologien. Lesen Sie die Viten von
des Akademiegründers und die Viten der freien Referenten.


Das Nutzerfeld unserer Dienstleistung ist durch ein von uns entwickeltes Verfahren auf Passung begrenzt, ebenso die Häufigkeit der Veranstaltungen.


Die Akademie gliedert sich in 3 Angebotsfelder:

  • A) Die DENKHAUS®-Roadmap


  • Die DENKHAUS®-Roadmap ist, anders als ein Businessplan (dieser kann Grundlage sein), eine Strategie- und Arbeitsanweisung, in Milestones unterteilt, wie individuelle Unternehmenszukunft

    unter Einbezug der Ergebnisse unserer datenbankgestützten Zukunftsforschung
    , plangemäß mit Wenn-dann-Optionen ablaufen kann.




  • B)SzenarienSpielwiese mit mehr als ernstem Hintergrund. Gedankenspiele und deren knallharte Auswirkung in Erwartung und Zahlen




  • C) Schulung und Trainingsangebote


  • zu den Themenfeldern:


    Datenschutz, Compliance, IT-Sicherheit, Unternehmensnachfolge


Anspruch und Nutzen für Unternehmer und KMU: Wissen, was zu tun ist - in jeder Lage.

  • Zukunft konkret fassen zu können
  • Handlungsoptionen zu bekommen
  • Roadmap

In Fachartikel-Veröffentlichungen, in Briefen und Mails wiesen und weisen wir mit Hintergrundinformationen und hintergründigen Gedanken die betroffene Unternehmerschaft seit 2019 auf ernst zu nehmende Entwicklungen hin.

Die Sorgfalt eines Menschen lässt sich auch an der Ausdauer und Intensität ermessen, womit er das Zukünftige und das Ende bedenkt.


  • Neue Märkte und Zukunfts-Businessmodelle zu identifizieren
  • Einsparungspotenziale mit/ohne Personalkürzung zu heben
  • Datenschutz und ein Datenschutzmanagementsystem zu implementieren und/oder zu schulen
  • Datenschutzaudits durchzuführen
  • Compliance zu implementieren und Schulungen durchzuführen
  • IT-Sicherheit und Mängel zu identifizieren, Strategien aufzusetzen und Schulungen durchzuführen
  • Cybersecurity-Achtsamtkeit im Unternehmen zu etablieren
  • Lean Management, Lean Engineering-Potenziale zu erkennen und anzuwenden
  • Personalführung und Rekruiting authentisch, effektiv wie effizient zu gestalten und durchzuführen
  • Risikomanagement zu implementieren
  • Unternehmensnachfolge vorzubereiten
  • Unternehmensnachfolger als Unternehmer auszubilden und zu coachen
  • Unternehmensführung im Einklang mit sich selbst und dem Höchsten aufgrund ewig gültiger Prinzipien. Es ist Ihre persönliche Entscheidung, ob geführt durch Jesus Christus, dem Sohn Gottes, oder basierend auf menschlicher Weisheit.
  • Seelsorge auf Basis der Bibel
  • Psychotherapie auf Basis der Bibel



  • Jesus Christus war, ist, und wird immer überkonfessionell sein, denn er ist die alleinige Autorität und souveräner Gott. Glaube und Business schließen sich nicht aus und haben sehr viel miteinander zu tun.
Hingegen Gott und Religion können diametral sein. Gottes Wort, die Bibel, berichtet häufig darüber.


Die Seele ist der Ort der Persönlichkeit und nach christlichem Glauben, unsterblich. Durch die in mehreren Arbeiten wissenschaftlich bewiesene Tatsache, dass Jesus Christus auferstanden ist, die Bibel davon zeugt - und sie ist bis heute unwiderlegt, trotz massivster Angriffe - wird die Seele nach dem Tod vom Körper entäußert und ewig bestehen. Der Ort, das ist die persönliche, nicht delegierbare Entscheidung jedes Menschen vor dem Tod. Wer an Jesus Christus glaubt, sein Leben durch eine persönliche Entscheidung gem. Joh. 1, 12, Joh. 3,16 oder Joh. 14, 6 ihm anvertraut hat, aufgrund des Urteils Gottes in den 10 Geboten und dem Römerbrief 1-8, hat ewiges Leben bei Christus und dessen Name ist im Buch des Lebens (Offb. 17,8)
eingeschrieben und der Geist Gottes bezeugt es dem Geist des Gläubigen (Hebr. 10,15), sagt die Bibel. Die Bibel sagt aber auch, wer nicht im Buch des Lebens steht. Dessen Seele ist ewig in der Verdammnis: Der, der Jesus Christus verwirft, seinen eigenen Weg gegangen ist (Joh. 14,6). Unternehmertum ist Herausforderung an Körper, Seele, Geist des Unternehmers in die projektgemäße In-die-Tat-Umsetzung von Wissensgebieten mittels klugem Finanz- und Vertriebs- und Marketingmanagement und ggfs. Personalmanagement unter Einhaltung von Gesetzen und Regeln (siehe Deckung mit unseren Wissens- und Erfahrungsgebieten). Mehr



Wenn der Geist, die Seele eines Menschen leidet, kann nach einer profunden Diagnose, eine Therapie zur Heilung führen. Gute Heilungschancen, mit wenig Rückfall ist eine Therapie, die sich auf die Aussagen der Bibel und dem Glauben an Jesus Christus stützt.
Denn Gott, in Jesus Christus ist der beste Arzt (2. Mose 15,26; Anmerk. Gott und Jesus Christus sind eins nach Joh. 1,1) und sagt: Ich mache alles neu (durch die Wiedergeburt beim Gläubigen Joh. 3,16). Dem Glauben kommt immer eine zentrale Bedeutung zu, auch bei einer konventionellen Therapie. Nach dem unter seelsorgerische Unternehmensberatung beschriebenen und den Herausforderungen ist eine Prophylaxe mehr als anratenswert.



 

 

 

Wollen Sie mehr erfahren?

 

Über die Akademie und Einstimmung

Gegenwart entscheidet Zukunft

Quartals-Lagebericht Deutschland und die Welt

 

 


 

 

Hilfreiche Lösungen zur Zukunftsbewältigung für Unternehmer

 

Auf die Transformation bereitet die DENKHAUS®-Akademie mit einem von ihr entwickelten Transformations-Reifegradmodell mittelständische Unternehmen vor.



PRUV-Methode. Wie Unternehmer begleitend zu KVP aber mit schnellerer Umsetzung täglich Fehler vermeiden, dann wird Sie die leicht zu erlernende und anzuwendende PRUV-Methode, entwickelt aus der Praxis für die Praxis von der DENKHAUS®-Akademie faszinieren.

 

Compliance ist weit mehr als Einhaltung von Regeln und Gesetzen. Was Hinter Compliance und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wirklich dahinter steckt, erfahren Sie in der DENKHAUS®-Akademie

 

Warum Unternehmer heute und nicht morgen handeln sollten legen wir in "Gegenwart entscheidet Zukunft" dar.

 

Folgenabschätzung wird ein immer wichtigeres Thema für Unternehmer. Was DENKHAUS® hierzu leistet.

 

Eine Antwort auf die überbordende Bürokratie und auch Überforderung durch die Wirtschaftspolitik kann DENKHAUS® mit WissensManagement und WissensDatenbanken geben.

 

WissensManagement. Erfahrene Mitarbeiter gehen, das Wissen bleibt verfügbar, nutzbar und fließt noch besser als vorher. Wie? WissensManagement by DENKHAUS® und WissensDatenbanken

 

Was KI und Large Language-Modelle (u. a. ChatGPT) leisten, zeigen wir in Webinaren, praktische Anwendung in Workshops. Vorab unsere Meinung dazu: Diese Technologien sind hilfreich, werden zum Teil in ihrer Wirkung für den Betrieb überschätzt. KI fordert in der Nutzung höchste Aufmerksamkeit und braucht seitens der Politik klare Leitlinien. Zum Webinar.

 

 

Familien-Unternehmer-Wochenende mit Unternehmer-Kamin-Gespräch oder ganzwöchig mit Workshops können Sie auf dieser Seite buchen.





 

 

 



AKTUELLES Akademie

 

 

 

Der E-Mail-Newsletter vom Gründonnerstag dem 17.04.25 ist eine zeitkritische Andacht zur Osterzeit und eine private Meinung des Verfassers. Mehr

 

Infoveranstaltung
Orientierung im Wirrwarr des Wandels - Videokonferenz; Zielgruppe: Unternehmer; kostenlos

02.01.2025

Neue Veranstaltungen für Januar/Februar 2025 online. Mehr

 

 

Laufend:
Stehen Sie vor einer ERP-Systemumstellung? Besuchen Sie kostenlos unsere laufend statt findenden Webinare

 

Transformationsreife für KMU - Reifegradmodell der DENKHAUS®-Akademie

 

Fehlervermeidung als Ergänzung zu KVP - PRUV-Methode

 

Untersuchungsergebnis zu Generation Y und Z: Führungsstil, -methoden und -ziele darauf einstellen

 

 


 

MOMENTUM zur Lage

 

24.04.2025

Diktatfrieden Trumps an Selenskyj Mehr

 

14.04.2025

Inoffiziell: Neue 500 Mammut-Mitarbeiter-Behörde AMLA (Anti-Authority-Laundering-Authority),

mit zukünftigem Sitz im Frankfurter Messeturm zur Erfassung aller Privaten und

Unternehmens-Vermögenswerte in Europa. Mehr

 

 

28.04.2025 | 04.04.2025
Zölle - und was Sie wirklich bedeuten Mehr

 

28.02.2025

Ukraine - USA - Zerwürfnis
Jetzt wird's ernster Mehr

 

20.02.2025

Ukraine/USA/Russland/Europa/Münchener Sicherheitskonferenz
Jetzt wird's ernst Mehr

 

16.02.2025

USA, Weißes Haus: SARS Cov-2-Virus (Corona-Virus) war von Menschenhand genmanipuliert Mehr


06.02.2025 und 10.02.2025

Kommentar zu:

Merz-Abstimmung Bundestag zu Migration - Trump: Umsiedlung Palästinenser in Nachbarländer - Massenflucht deutscher Unternehmer nach Polen und Rumänien - Clan-Kriminalität Mehr

 

09.01.2025

Öffentliches Interview Elon Musk mit Alice Weidel (AfD)
Das politische Establishment schäumt - was passiert rechts? Mehr

 

28.12.2024
Südkorea - Trauer um 178 Opfer und 28 Verletzte bei Flugzeugabsturz

 

20.12.2024
Madgeburg - Trauer um 5 Opfer und über 200 Verletzte - was gelernt?

 

08.12.2024
Präsident Assad flieht aus seinem Land Syrien; islamische Rebellen übernehmen Kontrolle; die westlichen Medien sprechen von Demokratie doch die Fakten sind anders.
Überraschung für Syriens Unterstützer Russland und Iran

05.12.2024
Zwischenfall: Russen attackieren Bundeswehrhubschrauber mit Blendmunition

14.11.2024
Ifo-Institut/BDI: Studie belegt 170 Mrd. Euro Belastung für die deutsche Wirtschaft durch überbordende Bürokratie

 

12.11.2024:

Momentum des vierten Quartals 2024 mit Kommentar:

• Weltweit

• Nahost

• Europa

• Deutschland

• Deindustrialisierung in Europa, vor allem in Deutschland

• Unternehmenssteuern

• Mehrwertsteuer und Erbschaftssteuer

• KI - nach dem Hype mehr Realismus - KI-Anwendungsgebiete

• Nach der US-Präsidentenwahl

• Kanzler Scholz führt eine Minderheitsregierung

Mehr

 

06.11.2024

Kanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner Mehr

 

06.11.2024

Donald Trump wird nächster US-Präsident der USA Mehr

 

01.10.2024: EU-2040-Plan:

"Wirtschaft hält EU-Klimavorschläge für aberwitzig"

Mehr

 

 

 


 

REDAKTIONELLES

 

12.03.2023:

IHK-Bodensee-Oberschwaben-Geschäftsführer Dr. Sönke Voss warnt vor Überlastung des Mittelstands. Weiter

 

01.01.2023 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) tritt in Kraft. Mehr

 

01.12.2022 - Compliance-Event: Online-Vorträge mit Dr. Altenbach u. v. m.

 

30.11.2022 - Cybersecurity und Datensicherheitsschulung im DENKHAUS®

 

28.11.2022 - Audit zum Datenschutz im DENKHAUS®



Start Digital

 

Veranstalter: Wangener Wirtschaftskreis

Vortrag von K. J. Göhl: Zukunft für Unternehmer und Strategien

Digitalisierung führt zu weltweiter Überwachung mit Ziel zum transhumanen Menschen.

Donnerstag, 24.11.2022, 17-17:30 Uhr

Vortragsmanuskript zur Browseransicht/Download



Veranstalter:

Logo Wangener Wirtschaftskreis

 


 

 

 


 

Fragen und zu wenig greifbare Antworten?


Haben Sie eine greifbare Vorstellung, was auf Sie als Unternehmer zukommt?

Konnten Sie die Energiepreisexplosion, aber auch die Transformation mit Verengung auf wenige Technologieträger vorhersehen?

Wohin Politik und Gesellschaft sich bewegt und was das für Sie als Unternehmer, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter bedeutet?

Bekommen Sie frühzeitig die relevanten Informationen?

 

Teilnehmer unserer 1:1-Veranstaltungen und danach in unseren Lageberichten bekommen ein stichhaltiges, umfassendes Bild für unternehmenssichernde Entscheidungen vermittelt.

Unser Transformationswissen fließt auch in unsere Unternehmensnachfolge-Themen ein. Damit fällt es Anwendern leichter, Nachfolger zu interessieren, zu binden und preiswürdig zu sein. Transformationswissen ist wichtig, die eigenen betrieblichen Möglichkeiten an der Zukunft zu messen. Dafür haben wir das Transformationsreifekonzept entwickelt, das auch bald als EBook bestellt werden kann.

 

Warum DENKHAUS®-Akademie?

Wir liegen mit unserer Vorrausschau auf Kurs und auch die nächsten Schritte sind vorausschaubar. Besser wird es den Unternehmern ergehen, die unsere Veranstaltungen besucht haben, persönlich wie unternehmerisch.

 

Wir finanzieren uns ausschließlich aus den Erlösen unserer Veranstaltungsteilnehmer und aus eigenen Mitteln. Wir sind BaFa-Berater und gelistet.

 

Unternehmer. Business Developer können mit der Arbeit der DENKHAUS®-Akademie Unheil erkennen und frühzeitig steuern.

Belohnt wird der Unternehmer und ggfs. wichtige Mitarbeiter bereits durch die 1:1-Veranstaltungs-Teilnahme mit unvergesslichen Erlebnissen in Lebensfreude und Entspanntheit zusammen mit uns als zielorientierten Herzblut-Unternehmern.

 

Themen und Veranstaltungen

Unternehmenslenkung in schwierigen Zeiten


Fünf harte Krisen: Russlandinvasion, Pandemie nicht ausgestanden, Lieferketten, Inflation, Energieknappheit, weitere Krisen sind absehbar.

Eine andere Welt braucht eine andere Unternehmenspolitik
Mit unserem umfassenden unternehmerischen Wissen, Zukunftsausrichtung, bieten wir Orientierung. Hier das erste Modul als Ein-Tages-Videokonferenz mit Lösungsansätzen für Unternehmer. Melden Sie sich zur Veranstaltung an.

Zur Veranstaltung Ukraine-Russland-Analyse Lagebeurteilung Zeitenwende

Potenzielle Unternehmensnachfolger gesucht? Link zu Personalberatung DENKHAUS®

Unternehmensübergabe mit unserem Transformationsreifekonzept

Den Prozess der Unternehmensübergabe gestalten Sie souverän durch unser Transformationsreifekonzept. In jeder Phase Überblick und Ruhe. Potenzielle Unternehmer suchen zukunftsfähige Unternehmen. Mit dem Transformationsreifekonzept bereiten Sie ihr Unternehmen und die Übergabe methodisch sicher, mit umfassendem Know-how vor. Rufen Sie uns an, um mehr zu erfahren.

Mehr infos

Unabhängige Analysen und Einschätzung global essentieller Themen und Entwicklungen


Russlandinavsion - Strategieüberprüfung, kurz- mittel- und langfristig - Existenzfrage

Eine andere Welt braucht eine andere Politik
Jetzt braucht es einen klaren Blick, umfassendes geopolitisches Wissen. Das haben wir uns seit 20 Jahren aufgebaut.

Zur Veranstaltung Ukraine-Rußland-Analyse Lagebeurteilung Zeitenwende

PRUV ist kostenlos, spart täglich Stunden, Tausende Euro, verbessert das Betriebsklima, schützt vor Gefahren, ...!

Effektive Methoden: Die PRUV-Methode!

Entwickelt von der DENKHAUS®-Akademie/Argenbühl

Leicht einzuprägen (phonetisch: proof wie sicher nur mit uv), für jeden an jeder Stelle im Betrieb anzuwenden, genial einfach!

Von Kurt Jürgen Göhl entwickelt, wird diese täglich zigfach durch Gruppen-, Abteilungs-, Bereichsleiter, Geschäftsführer eingeführt und umgesetzt. Machen Sie auch mit!

Der Anwendungsbereich ist unbegrenzt und wirkt auch zur Vermeidung von Gefahren, beispielsweise bei der Cybersecurity, in der Entwicklung, in der Materialprüfung, ......

Mehr Infos

Cybersecurity

Durch Malware, Ransomware, Phishing-Attacken, Man-in-the-Middle, Social Media Engineering, Spoofing, usw. können Unternehmen, gleich welcher Größe und Tradition, bis zur Vernichtung geschädigt werden.

Mit unserem Wissen, ausgeklügelten Strategien können Unternehmer dagegen halten und besser schlafen. Wir überprüfen auch die existierende Abwehr.

Informieren Sie sich und buchen einen der nächsten freien Plätze in unseren Veranstaltungen.

Mehr Infos

Traditionsunternehmen in ihrer Resilienz stärken

Unternehmenslenkern die Zeichen der Zeit analysieren und individuell auslegen, Innovationsideen entwickeln, Abwehr und Solidität stärken ist eine der Aufgaben der DENKHAUS®-Akademie für Unternehmer.

Traditionsunternehmen drohen akut Gefahren: Digitalisierung, falsche "Zukunftsprodukte", zu viel Tradition.
In unseren Informationsveranstaltungen erfahren Sie mehr.

Lesen Sie auch das Grußwort des Gründers Kurt Jürgen Göhl, nehmen Einblick in unser Team. Oder wollen Sie mehr über die Zeitenwende erfahren?

Mehr Infos

Startups von Anfang an richtig aufstellen

Startups können zu Traditionsunternehmen werden, wenn Trenderkennung, Trendnutzung, eine spannende Geschichte, sofort erkennbarer Nutzen, solide Kundenbedürfniserfüllung, einem soliden Geschäftsmodell und solidem Wirtschaften unterlegt sind.

Der Businessplan ist nicht das erste, was Startups tun sollten. Wichtiger: Das Mindset. Dann die Idee. Dann der Markt. Dann die Ausführungsplanung. Dann die Ressourcen. Dann der Businessplan.

Wichtig: Unsere Businesspläne haben bei Banken, Behörden und im Roll-out Bestand. Weil sie funktionieren.

DENKHAUS®-Experten sind BaFa-gelistet.

Mehr Infos

ERP-System-Umstellung

DENKHAUS® entwickelt seit 30 Jahren an einem eigenen wissens- und operational exzellenz-basierten ERP-System. Wir haben alle Stufen der Entwicklung in der Tiefe, in der Anwendung, in der Wirkung mitgemacht.

Wir bieten Workshops aber auch Begleitung in der ERP-System-Umstellung an.

Die Cybersecurity muss von Anfang an ein wichtiges Thema sein, ebenso SCM, Intralogistik. CRM-Prozesse. Diese müssen mit eingebunden sein.

Erfahren Sie mehr in unseren Workshops.

Mehr Infos

Die DENKHAUS®-Akademie

kann einen essentiellen Beitrag zur langfristig funktionierenden Unternehmenszukunft leisten, damit Unternehmen Traditionsunternehmen werden und bleiben. Akademie bedeutet: Umfassendes Wissen - aus Theorie und Praxis. In unserer Akademie wird auch gespielt und ausprobiert - siehe unser Szenarienprüfstand.

Unseren Anspruch erfüllen wir durch aktive und aktuelle Technologie- und Technikanwendungserfahrung, Softwareerfahrung, Entwicklungsgeist und das Wissen, wie, wann, an wen Produkte auf dem Markt lanciert werden müssen. Die unternehmerische Umsetzungserfahrung unterscheidet uns oft von Unternehmensberatungen, vor allem den großen.

Als Unternehmerakademie für mittelständische Unternehmer, KMU, beziehen wir auch das private Umfeld des Unternehmers mit ein.

DENKHAUS® ist seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt. Mit einer ganz eigenen Strategie wurde von Anbeginn auf Zukunftsausrichtung für Familienunternehmen und KMU gesetzt. Die Früchte können geerntet werden.

Umfassende kybernetische Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement tragen zur Erfolgssicherung bei (auf Wunsch einsehbar).

Die DENKHAUS®-Story: DENKHAUS®-Story

Unternehmerakademie mit Prüfstand

Unternehmenslenker, Familienunternehmer, Startups, die funktionierende Strategien anhand von

gültigem Wissen, Perspektiven, völlig neuen Ideen oder Innovationen, Szenarien suchen werden in unseren Onlineveranstaltungen oder in Präsenzveranstaltungen, aber auch von unserem speziellen Prüfstand begeistert sein.

Über diese Links: Veranstaltungsprogramm und Veranstaltungstermine.

Inside DENKHAUS®-Akademie

In der DENKHAUS®-Akademie geht es um:

• individuelle Zukunftsgestaltung - unternehmerisch und privat
• vertikale und horizontale Geschäftsmodelle
• unternehmerische Antworten auf Trends, der Zeitenwende, der Transformation
• Betrachtung und Entwicklung von Technologie, Technik, Forschung und Entwicklung
• Methoden, Prozesse, Personal zur ganzheitlichen Führung und zur organischen Unternehmensentwicklung
• Marketing, Werbung und Vertrieb zur organischen Unternehmensentwicklung
• Cybersecurity, Digitalisierung, Datenschutz zur Unternehmenssicherung und Risikominimierung
• Kollaboration, Wissensmanagement, Wissensfluss zwischen Menschen und mittels der IT zur Steigerung der Innovationskraft
• Unternehmensnachfolge und Nachfolgertraining zum Fortbestand von Unternehmen

für produzierendes, verarbeitendes Gewerbe, Handel, Dienstleistung, Hotellerie bis ca. 300 Mitarbeiter.

Unternehmer in der Krisenbewältigung - Lagebeurteilungen

Mit Argusaugen beobachten wir politische Entscheidungen. Mit umfassendem, internationalem Blick, schauen wir hinter die Kulissen von Politik, Gesundheitspolitik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Unternehmer könnten aus unserer Sicht im Interesse der unternehmerischen Zukunftsgestaltung und des Betriebsfriedens auch gut beraten sein, Spielräume zu fordern und auch im eigenen Betrieb auszuloten. Wir haben dazu auf der Seite Pandemiebewältigung ein eigenes Konzept entwickelt. Im Quartalsbericht "Die Lage" kommentieren wir wichtige Ereignisse.

Mehr Infos zu Pandemie Mehr Infos zu "Die Lage"

Team DENKHAUS®-Akademie

Zum Team, den Referenten und den Referenzen

Zum Profil von Kurt Jürgen Göhl (Akademieleitung)


Der unabhängige Blick zu Klima, Transformation, Gender, Digitalisierung

Am Ende dieser Seite für diejenigen, die sich die Zeit nicht für die Innenseiten nehmen.

 

Geht man nach dem Mitautor des am 14. Oktober 1974 erschienenen Buchs: "Die Grenzen des Wachstums" so sagt Dennis Meadows, dass die Ressourcen endlich seien. Gegenautor Julian L. Simon sieht dies ganz anders und einfacher: Der Preis setzt die einzig richtige Grenze und schafft Anreize zu Einsparung, als nur Verbote. Wichtige Details: In den siebzigern wurden die Ölvorkommen als für begrenzt und ein Versiegen bis spätestens 2040 prognostiziert. Heute wissen wir: Das stimmte damals nicht und stimmt heute nicht. Nicht Kohlendioxid ist hauptursächlich für die Erderwärmung. Wasserdampf ist mit einem doppelt so hohen Anteil wie Kohlendioxid beteiligt. Wasserdampf kann nicht zur Regulierung von Wohlstand und Zuteilung herangezogen werden. Diese, unsere, Erkenntnis deckt sich mit Erkenntnissen, Aussagen hochrangiger Wissenschaftler, inkl. Nobelpreisträger. Kohlendioxid, hingegen ist mess- und auf den Emittenten zuteilbar und ist damit das "Wohlstandsgas".

Sieht man in die heutige Politik und die Bewegungen von so vielen jungen Menschen, die Meadows auf's Schild gehoben haben (woher haben die Schüler das denn? - in so großer Zahl? - von den Eltern wohl kaum), kann durchaus aus den Reden der Protagonisten wie Rheemtsma, Neubauer, u. a. von Religion gesprochen werden. Es kann daher gemutmaßt werden, dass auf breiter Ebene eine "Begrenzung" und "Zuteilung" (Emissionszertifikate) auf allen Gebieten statt finden soll. Glaubenssätze, die in Religionen auch die Motivation zum freiwilligen, aufgrund von stufigen Ereignissen, Verzicht erzeugen sollen.


Die aktuelle Lage ist für Europa, weniger bis kaum für Russland (solange mit China verbündet), existenziell. Trotz großer Anstrengungen wird es nicht gelingen, innerhalb der nächsten 3 Jahre Gas und Öl durch erneuerbare Energien zu substituieren.
Weniger Verbrauch ist das Mittel, steigenden Energiepreisen zu begegnen. Es müssen Prioritäten gesetzt werden. Für Unternehmen bedeutet dies: Nice to have beerdigen, Homeoffice ausbauen und gleichzeitig gegen Cyberangriffe aufzurüsten, Digitalisierung umfassender verstärken, Virtualität ausbauen (bspw. 3D-Druck, Virtual Factory), alles was fossile Energieträger benötigt, einschränken. Die Ukraine-Krise ist ein Katapult in die Digitalisierung und der Todesstoß für den carbonisierten Energieeinsatz. Auf diesem Wege wird die Klimabewegung ihre Forderungen erfüllt sehen.
Unser Rat: Überprüfen wir aber auch diesen aufgezwungenen Weg. Dieser wird uns entmenschlichen und zum transhumanen Menschen, mit der Gefahr einer totalen Überwachung unseres Lebens und Denkens, führen. Die Vorboten sind bereits für jeden erkennbar. Viele Weichen sind in und durch Organisationen, in der Politik, in den Medien, im Gesundheitswesen, in den Gesellschaften, in Technik und Technologie bereits gestellt.

Bevor man ein Haus baut, ein Unternehmen gründet, schauen die allermeisten, ob das auch gut gehen kann, vor allem die Geldgeber. Man geht auch nicht in einen Krieg, ohne vorher die eigene Truppenstärke und Fähigkeiten abzuschätzen. Das östliche Ausland schaut sehr interessiert, aber auch distanziert auf das Experiment Deutschland. Nicht wenige, die sich ein Scheitern Deutschlands wünschen, oder bereits auf die Fahnen geschrieben haben. Kein Land der Welt setzt so wie Deutschland, durch die Ampelregierung, ad hoc alles auf eine Karte. Doch die EU wird das Werk vollenden, wenn nicht die Alternative Macht bekommt. So vieles sich gut anhört, nachvollziehbar ist, das dicke Ende wird furchtbar, ob mit oder ohne Alternative.


Viele hiesige Unternehmer lassen sich mit vollem Elan angesichts von vermeintlichen aber nicht nachhaltigen Gewinnen, einäugig oder sogar blind auf dieses Experiment ein, dem objektiv wesentliche und unumstößliche Faktoren (u. a. sichere und bezahlbare Energieversorgung, angepasste Staatsverschuldung, begrenzte Sozialleistungen, gesteuerte Zuwanderung, Common Sense, gesellschaftlicher Friede, sinnvolle Regulierung, belastbare staatliche und öffentliche Infrastruktur, unpolitisierte wie möglichst störungsfreie Wirtschaft und Lieferketten, breiter Vermögensaufbau, Beibehaltung des sozialen Status und Umfeldes) zum Gelingen fehlen. Dafür immer neue Belastungen, endogen wie exogen verursacht bzw. sich ergebend, Aderlässe durch in 's Ausland abdriftende Grundversorger, Schlüsseltechnologien, helle Köpfe und Leistungsträger wirken zusätzlich schwächend und belastend. Und, das ist wichtig, die fehlenden Voraussetzungen zum Gelingen der Energie- und Zeitenwende sind ursächlich weder pandemiebedingt, russland-ukrainebedingt noch klimabedingt. Diese wirken vielmehr beschleunigend. Über Jahrzehnte wurde in Deutschland Notwendiges schlicht verschlafen oder bewusst nicht angepackt, dafür aber Bräsigkeit und Überheblichkeit kultiviert. Wer nun meint, die derzeitige Ampelregierung schafft Abhilfe: Sie verschärft den Mangel, bringt Unordnung in noch funktionierende Bereiche, fördert Abhängigkeit vom Staat. Sie bietet Hoffnung, ein Utopia, aber keine grundsätzliche Lösung, weil es schlicht keine menschliche, nur eine göttliche Lösung gibt. Mehr in: 'Die Lage'

 


 

 

Content und im Sinne von § 5 TMG verantwortlich:
DENKHAUS®-Akademie • 88260 Argenbühl/Allgäu • T: +49 (0)7566-9404-30

 

Haftungsausschluss: Druckfehler, Irrtum ohne Gewähr

Berichtigungsmitteilung an: Kontakt Akademie




 





Gesamter Webauftritt inkl. Veranstaltungsbuchungssystem: Der geniale Tobias Bungart; Maintanance, Erweiterungen, Aktualisierungen: K. J. Göhl

 

Alle Illustrationen, Bilder, Animationen: Urheberrecht: K. Jürgen Göhl; Porträtbild K. J. Göhl als Dozent, uneingeschränktes, kostenloses Nutzungs- und

Verbreitungsrecht durch Elke Sckell;

Urheberrecht Elke Sckell

 

 

Besucherzaehler